Zürich (awp) - Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie zufrieden sind die Kundinnen und Kunden wirklich mit ihrem Handy-Abo? Zumindest gemäss einer Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts Moneyland landen die grossen Namen in der Schweiz nur auf den hinteren Rängen.

Im Durchschnitt aller Faktoren, bei denen neben Internet und Preis-Leistungs-Verhältnis auch Punkte wie Netzqualität, Roaming oder Kündigungsfristen bewertet wurden, liegt Wingo vorne. Mit 8,3 von 10 möglichen Punkten belegt die Swisscom-Marke den ersten Platz.

Ebenfalls weit vorne liegen Coop Mobile (8,1 Punkte) sowie Gomo und M-Budget Mobile (je 8,0 Punkte). Damit liegen die günstigen Mobilfunkabos, welche die Anbieter in Zusammenarbeit mit den Grossverteilern unter anderen Marken anbieten, vor den eigentlichen Hauptmarken.

Swisscom im Mittelfeld

Swisscom beispielsweise liegt mit 7,5 Punkten nur im Mittelfeld, wie die Umfrage vom Dienstag zeigt. Schlusslicht ist Sunrise mit nur 7,1 Punkten, knapp davor liegen noch Salt und Yallo mit je 7,4 Punkten.

Während die Kundinnen und Kunden mit dem mobilen Internet (8,0) und der Netzqualität (7,9) bei allen Anbietern recht zufrieden sind, fallen das Preis-Leistungs-Verhältnis (7,5) und der Kundendienst (7,4) etwas ab.

Generell weniger gut schneiden die Anbieter beim Roaming (7,1) ab. Das Thema sei ein Dauerbrenner, sagt Ralf Beyeler, Telecom-Experte bei Moneyland. "Auch in den vergangenen Jahren wurde Roaming unterdurchschnittlich bewertet."

dm/kw