Stria Lithium Inc. meldet den Abschluss seines 2.028 Meter langen, hubschraubergestützten Kernbohrprogramms im Herbst 2022 auf seinem Vorzeigeprojekt Pontax Lithium Spodumen Pegmatit Dyke (LSPD), das sich auf dem unternehmenseigenen Grundstück Pontax Lithium im west-zentralen Eeyou Istchee Baie-James Territorium im Norden von Québec befindet. Das Bohrprogramm wurde konzipiert, um die Kontinuität der Spodumenmineralisierung in der Tiefe über die gesamte bekannte Streichenlänge der zentralen spodumenhaltigen Pegmatit-Grabenschwarmzone auf dem Pontax LSPD Grundstück zu erproben. Das Herbst-Kernbohrprogramm auf dem Grundstück Pontax LSPD wurde von dem Partner Cygnus Gold Limited (ASX: CY5) ("Cygnus") konzipiert und durchgeführt und umfasste sieben (7) geneigte Bohrlöcher mit NQ-Durchmesser für insgesamt 2.028 Meter (Bohrlöcher 975-22-026 bis 975-22-032).

Die Analyseergebnisse für den ersten Satz von Bohrkernproben wurden an die SGS Canada Inc. Laboratories in Lakefield, Ontario, geschickt wurden, werden Anfang des ersten Quartals 2023 erwartet. IOS Services Géoscientifiques Inc. (IOS) aus Saguenay, Québec, leistete technische und logistische Unterstützung für das Bohrprogramm, während die Kernbohrungen von Forage RJLL aus Rouyn- Noranda, Québec, durchgeführt wurden. Im Juli meldete Stria eine Partnerschaft mit Cygnus Gold Limited ("Cygnus"), durch die Cygnus die alleinige und exklusive Option auf den Erwerb einer ungeteilten Beteiligung von bis zu 70 % an Strias Pontax-Lithium-Grundstück ("Pontax") im Rahmen einer zweistufigen Option für eine Barzahlung von insgesamt 6,0 Mio. $ und Explorationsausgaben von insgesamt 10,0 Mio. $ erhalten hat.

Cygnus hat das Grundstück gemäß den Bedingungen der ersten der beiden Optionsstufen erkundet, wonach Cygnus über einen Zeitraum von 18 Monaten Explorationsausgaben in Höhe von $4,0 Millionen auf dem Grundstück tätigen muss. Das Explorationsteam bei Pontax wurde vom Relais Routier 381 unterstützt, einer Raststätte am Billy Diamond (James Bay) Highway bei KM 381, die dem Team während des Feldeinsatzes Unterkunft und Verpflegung bot. Die Einrichtung gehört der Société de Développement de la Baie-James (SDBJ) und wird von ihr betrieben, die in dieser abgelegenen Gegend im Norden von Québec eine lebenswichtige Quelle für Benzin, Lebensmittel und Unterkünfte darstellt.