Moneta Gold Inc. meldete die Untersuchungsergebnisse von vierundfünfzig (54) Ressourcen-Infill- und Step-Out-Bohrlöchern auf der Lagerstätte Westaway im Tower Gold Projekt, das sich im Timmins Gold Camp, Ontario, befindet. Die Bohrungen wurden im Rahmen eines ersten 76.000-Meter-Bohrprogramms durchgeführt, das im Jahr 2022 abgeschlossen wurde, sowie im Rahmen eines zusätzlichen 60.000-Meter-Bohrprogramms, das derzeit durchgeführt wird. Beide Bohrprogramme dienen der Ressourcenerweiterung und dem Infill der geschätzten 4,5 Millionen Unzen angezeigten Goldes und 8,3 Moz abgeleiteten Au-Mineralressourcen.

Highlights der Bohrungen: MGH23-388 durchteufte 42,55 m @ 4,03 Gramm pro Tonne "g/t" Au, einschließlich 19,25 m @ 6,74 g/t Au, einschließlich 4,00 m @ 12,89 g/t Au. MGH22-336 durchteufte 29,83 m @ 2,62 g/t Au, einschließlich 19,83 m @ 3,73 g/t Au; MGH23-359 durchteufte 29,00 m @ 2,47 g/t Au, einschließlich 9,00 m @ 5,67 g/t Au, einschließlich 3,00 m @ 11,31 g/t Au. M GH23-357 durchteufte 27,00 m @ 1,94 g/t Au, einschließlich 10,00 m @ 2,50 g/t Au und 5,00 m @ 5,09 g/t Au.

MG23-352 durchteufte 26,50 m mit 1,69 g/t Au, einschließlich 5,00 m mit 4,00 g/t Au und 3,00 m mit 2,70 g/t Au. MGE23-385 durchteufte 23,80 m mit 1,86 g/t Au, einschließlich 1,00 m mit 7,28 g/t Au, und 6,40 m mit 3,92 g/t Au, einschließlich 3,00 m mit 6,44 g/t Au. Mgh23-350 durchteufte 4,45 m mit 9,56 g/t Au.

MGG23-393 durchteufte 10,65 m @ 3,65 g/t Au, einschließlich 1,00 m @ 18,65 g/t Au. MGM23-350 durchteufte 14,00 m mit 2,38 g/t Au, einschließlich 8,45 m mit 3,52 g/t Au. Insgesamt wurden 10.888,0 m in vierundfünfzig (54) Bohrlöchern gebohrt.

Die Bohrungen werden in einem Abstand von 50 m als Step-outs und Infill früherer Bohrlöcher durchgeführt. Alle Ergebnisse der Bohrungen aus dem Jahr 2022 sind nun freigegeben. Weitere Ergebnisse der Bohrungen von 2023 stehen noch aus und werden nach Erhalt der Ergebnisse veröffentlicht.

Die Lagerstätte Westaway beherbergt derzeit eine im Tagebau angezeigte Ressource von 0,75 Mio. Tonnen @ 2,20 g/t Au mit 53.000 oz Gold und eine abgeleitete Ressource von 22,11 Mt @ 1,95 g/t Au mit 1.383.000 oz Gold. Die Bohrlöcher in dieser Pressemitteilung konzentrierten sich auf die Auffüllung und Erweiterung der Mineralressource innerhalb der aktuellen PEA-Minenmäntel des Tagebaus von der Oberfläche bis in vertikale Tiefen von bis zu 450 m unter der Oberfläche. Die Mineralisierung bei Westaway steht in Zusammenhang mit ausgedehnten und stockwerkartigen Quarzgängen innerhalb von Metasedimenten aus dem Timiskaming-Zeitalter, die sich zwischen zwei Hauptverzweigungen der Verwerfungszone Destor-Porcupine im Gebiet Golden Highway des Projekts befinden.

Die Bohrergebnisse bestätigten die Kontinuität und erweiterten die Ressourcenschätzung im zentralen Kerngebiet der Lagerstätte Westaway innerhalb des PEA-Tagebaus, wie in den Bohrlöchern MGH23-357, MGH23-359, MGH23-369 und MGH23-388 zu sehen ist. Darüber hinaus weisen bedeutende Abschnitte in der Tiefe, unterhalb des Bodens der PEA-Grube, auf potenzielle Erweiterungsmöglichkeiten hin, wie in den Bohrlöchern MGH22-336, MGH23-385, MGH23-394 und MGH23-393 zu sehen ist. Achtundzwanzig (28) Bohrlöcher durchschnitten keine Mineralisierung über 10 g/t Au x m"; in sechzehn (16) dieser Bohrlöcher wurde jedoch eine Goldmineralisierung über einem wirtschaftlichen Cutoff-Gehalt von 0,3 g/t Au durchteuft.

Zwölf (12) Bohrlöcher durchschnitten keine Mineralisierung oberhalb eines Cutoff-Gehalts von 0,3 g/t Au, von denen: MGH22-301 bestätigte die Lage der gebänderten Eisenformation, die die Mineralisierung im Norden einschränkt; MGH23-374, MGH23-376, MGH23-382, MGH23-386, MGH23-390, MGH23-391, MGH23-392 und MGA2H-398 schränken die Mineralisierung im Süden ein; und MGH23-364, MGH23-367 und MGH23-383 schränken einen Aderkorridor im westlich-zentralen Bereich der Lagerstätte Westaway seitlich ein.