Star Diamond Corporation gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Schätzung der Diamantenbewertung und des Vorkommens von Diamanten des Typs IIa aus den Kimberliten K6, K14, K91 und K252 des Buffalo Hills Joint Venture im Norden von Alberta abgeschlossen hat. Star Diamond und Canterra Minerals Corporation (CTM: TSX.V) halten jeweils eine 50%ige Beteiligung am Buffalo Hills Projekt. Höhepunkte: Die Bewertung der Diamanten hat gezeigt, dass die Kimberlite K14 und K6 einen hohen modellierten Diamantenpreis von USD 1.160 pro Karat bzw. USD 180 pro Karat aufweisen. Die K6-Parzelle enthält drei fancy-gelbe Steine, die K14 vier fancy-gelbe und die K252 einen fancy-orangen Stein. Die beiden wertvollsten Steine, die beide aus dem K6 stammen, haben 1,06 Karat (532 USD) und 1,07 Karat (506 USD). Diese Diamantenpakete sind zu klein (Karat und Steine), um den Wert der Diamanten genau zu schätzen. Die Diamantentypisierung hat ergeben, dass in allen vier Buffalo Hills-Kimberliten Diamanten des Typs IIa in erhöhten Anteilen vorkommen. Die analysierten Diamanten repräsentieren ein Spektrum von Diamantgrößen von +3 DTC (+0,026 Karat) bis 5 Grainer (1,2 Karat).
Diamanten des Typs IIa sind sehr selten und machen im Allgemeinen weniger als 2 % aller weltweit aus Kimberlit-Lagerstätten geförderten natürlichen Rohdiamanten aus. Nur eine kleine Anzahl aktiver Diamantenminen produziert regelmäßig Diamanten des Typs IIa. Die wichtigsten dieser Minen sind die Cullinan Diamond Mine in Südafrika, die Letseng Diamond Mine im Königreich Lesotho und in jüngerer Zeit die Karowe Diamond Mine in Botswana. Die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrometrie ("FTIR") wird eingesetzt, um die Konzentration und den Aggregatzustand des Stickstoffs in den Diamanten mit Hilfe von Standardmethoden der Industrie zu bestimmen. Alle Analysen des Stickstoffgehalts und des Aggregatzustands wurden in der Hochsicherheitsanlage des SRC durchgeführt, die rund um die Uhr videoüberwacht wird. Die geoanalytischen Laboratorien des SRC sind als Prüflabor gemäß der Norm ISO/IEC 17025 durch den Standards Council of Canada akkreditiert. Der Kimberlit-Distrikt Buffalo Hills, der mindestens 38 einzelne Kimberlit-Körper enthält, von denen einige an der Oberfläche zutage treten, befindet sich im East Peace District im Norden von Alberta, Kanada. Die Explorationsarbeiten auf diesen Kimberliten begannen im Jahr 1996. Im Rahmen verschiedener Explorationsprogramme wurden auf vielen der aussichtsreichsten Kimberlite kleine Pakete mit Diamanten gewonnen. Die Star Diamond Corporation ist ein kanadisches Unternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Mineralgrundstücken beschäftigt.