Sono Motors hat angekündigt, dass es seine firmeneigene Solartechnologie in Zusammenarbeit mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zum ersten Mal im öffentlichen Nahverkehr einsetzt. Der neuartige Solar-Busanhänger wird in naher Zukunft im Großraum München unterwegs sein und die Energieerträge sowie das Potenzial der Technologie im täglichen Betrieb testen. Mit einer möglichen Einsparung von bis zu 2.500 Litern Diesel pro Jahr und einem jährlichen lokalen CO2-Einsparpotenzial von mehr als 6,5 Tonnen pro Bus trägt die Sono Solar Technology zum Klimaschutz und zur Reduzierung der innerstädtischen Treibhausgasemissionen bei. 20 semiflexible spezielle Photovoltaik (PV)-Module liefern über 2.000 Watt Energie, um die Batterie des Fahrzeugs und elektrische Verbraucher wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage sowie das Lenksystem des Anhängers zu betreiben.