Solitario Resources Corp. meldet die Entdeckung von drei neuen Zonen mit hochgradigem Oberflächengold auf seinem Projekt Golden Crest. Diese Zonen tragen die Namen Holland, Top Dollar und Wildcat.

Die Untersuchungsergebnisse der Erkundungsgesteinsproben aus dem Aufschluss, dem Nebengestein und dem Schwimmgestein ergaben Goldwerte von 57,9. 50.2. 42,7, 32,3 und 21,1 Gramm pro Tonne ("gpt") Gold innerhalb der drei Zonen. Diese drei Zonen befinden sich in einem etwa vier Quadratkilometer großen Gebiet zwischen den Zielen Downpour und Sleeping Beauty. Die Untersuchungsergebnisse aus diesen drei Zonen belaufen sich auf insgesamt 203 Proben und stellen die letzten Oberflächen-Gesteinsproben dar, die in der Feldsaison 2023 entnommen wurden.

Außerdem enthalten 51 dieser Proben >0,2 g/t Au und 27 Proben >1 g/t Au. Alle diese Proben wurden von einem bogenförmigen Gürtel aus aufgeschlossenem, günstigem Mission Canyon Kalkstein mit einer Länge von 3,5 km und einem Durchmesser von bis zu 1,0 km entnommen. Man geht davon aus, dass dieser Gürtel die nördliche Flanke einer zentralen strukturellen Kuppel umgibt, die vom darunter liegenden Lodgepole-Kalkstein in der stark mineralisierten Zone Geyser-Sleeping Beauty durchzogen ist.

Diese Kuppel wird von einer großen normalen Verwerfung an ihrem westlichen Rand unterbrochen, die möglicherweise mit der Downpour-Wild Rose-Verwerfung weiter nördlich und einer markanten Verwerfung, die die Geyser-Zone im Süden schneidet, zusammenhängt. Die weitere Kartierung und Beprobung dieser strukturellen Zone wird in der Feldsaison 2024 Priorität haben, da sie die Verteilung der sehr hochgradigen Goldmineralisierung über acht Kilometer Streichlänge zu beeinflussen scheint. Golden Crest Bohrlochgenehmigung und Projektübersicht Die neu entdeckten Goldzonen Holland, Top Dollar und Wildcat sowie die Goldzonen Sleeping Beauty und Geyser befinden sich auf Solitarios neuem Ponderosa Plan of Operations (POO) im östlichsten Teil von Solitarios konsolidiertem Grundstück Golden Crest.

Das Gebiet Ponderosa ist eine zusammenhängende Gruppe von Mineralien-Claims, die vom ursprünglichen Golden Crest POO getrennt sind und nicht von diesem abgedeckt werden, sondern Teil von Solitarios 100%-igem Golden Crest-Projektgebiet in South Dakota sind. Die neue Ponderosa POO sieht Kernbohrungen mit geringen Auswirkungen vor, um diese neuen Goldziele zu testen. Solitarios zu 100 % im Besitz von Solitario befindliche Golden Crest Grundstücke in South Dakota sind strategischer Landbesitz entlang der westlichen und südwestlichen Ausdehnung des Homestake-Wharf-Bergbaureviers, das etwa 52 Millionen Unzen Gold produziert hat und weitere 30 Millionen Unzen an historischen Ressourcen enthält (nicht SK-1300 oder NI-4301-konform).

Das Projektgebiet befindet sich in einem sicheren Gebiet mit einer hoch entwickelten Infrastruktur, einer 150-jährigen ununterbrochenen Goldförderung, qualifizierten Bergbauarbeitern und einer Geschichte von hochgradigen, unterirdisch abbaubaren Goldvorkommen. Probentyp, Probenahmemethodik, Nachweiskette, Qualitätskontrolle und -sicherung Bei den gemeldeten Gesteinsproben von Holland, Top Dollar und Wildcat handelt es sich um oberirdische Gesteinsschürf-/Schwimm-Proben, die aus felsnahen Schwimmproben und in geringerem Maße aus Gesteins- und Untergestein-Mischproben bestehen. Es wird davon ausgegangen, dass alle Schwimmproben aus dem darunter liegenden Grundgestein innerhalb des unmittelbaren Probengebiets stammen.

Alle Probenahmen, über die in dieser Pressemitteilung berichtet wird, wurden von Projektgeologen überwacht, einschließlich der Überwachungskette. Bei den Gesteinsproben handelt es sich um ausgewählte Schürfproben, die eine Alteration aufweisen, in der Regel Verkieselung und hydrothermale Brekziation. Die Bedeutung dieser Ergebnisse beschränkt sich auf die Feststellung, ob Gold oder Spurenelemente, die üblicherweise mit Gold assoziiert sind, im Gestein vorhanden sind, das von hydrothermalen Alterationsflüssigkeiten betroffen ist.

Die Untersuchungsergebnisse sind möglicherweise nicht repräsentativ für eine wirtschaftlich abbaubare Mineralisierung und bestätigen diese auch nicht. Die Proben wurden von ALS Laboratories in Reno, NV, einem nach den Standards der ISO 17025:2017 akkreditierten Labor, analysiert. Die Proben wurden zerkleinert und pulverisiert und der Probenbrei wurde mit branchenüblichen Brandprobenmethoden analysiert.

Mindestens bei jeder 20. Probe wurde eine zertifizierte Referenzprobe oder ein Duplikat eingesetzt.