Benton Resources Inc. und Sokoman Minerals Corp. gaben gemeinsam bekannt, dass auf dem 50/50-Joint-Venture Golden Hope (GHJV) 1.400 m in zehn Bohrlöchern zur Erkundung von Lithium und anderen kritischen Metallen abgeschlossen wurden. Die Bohrungen konzentrierten sich auf die Killick Dyke Zone, wo 2022 Bohrungen bis zu 1,04% Li2O auf 15,23 m ergaben, einschließlich 4,18 m mit 1,48% Li2O, sowie 2,98 m mit 1,23% Li2O in GH-22-27 und 9,50 m mit 1,08% Li2O in GH-22-26.

Alle zehn Bohrungen haben spodumenhaltige Erzgänge mit einer Mächtigkeit von weniger als einem Meter bis über 20 m durchteuft. Die Bohrungen werden fortgesetzt, um das Killick-Dyke-Gebiet sowie jeden neuen Dyke zu erproben, der im Rahmen des laufenden geochemischen Boden- und Schürfprogramms entlang des Streichens östlich des Kraken-Pegmatit-Feldes entdeckt wurde, wo geochemische Lithium-Anomalien im Boden von ähnlicher Stärke wie im Kraken-Discovery-Dyke-Gebiet gefunden wurden, 4 km entlang des Streichens östlich aller bekannten Dykes. Die Allianz freut sich auch, bekannt geben zu können, dass sie plant, eine zweite Diamantbohrung durchzuführen, um das Ziel Hydra (Cäsium/Lithium/Tantal) 10 km nordöstlich des Killick Dyke zu testen.

Hier werden derzeit Schürfungen vorgenommen, um den Dyke freizulegen und die Bohrungen zu planen. Der Hydra Dyke beherbergt eine hochgradige Cäsiummineralisierung in Form von Pollucit sowie beträchtliche Lithium-, Tantal- und Rubidiumwerte, wobei eine 1,2 m lange Schlitzprobe aus dem Jahr 2022 einen Gehalt von 8,76% Cs2O, 0,41% Li2O, 0,025% Ta2O5 und 0.33% Rb2O Die Alliance hat die ersten Ergebnisse der Bodenproben aus dem Hydra-Gebiet erhalten, die eine signifikante Lithium/Tantal-Anomalie (5 bis 996 ppm Li; 5 bis 141 ppm Ta) in der Nähe des Hydra Dyke zeigen. Die Bodenuntersuchung wird fortgesetzt, wobei Linien mit einem Abstand von 500 m verwendet werden, um die 10 km lange Lücke zwischen den Feldern Killick und Hydra abzudecken, die den günstigen, deichführenden Korridor durchquert.