Der deutsche Mischkonzern Siemens hat die Auslieferung neuer ICE-Züge an die Deutsche Bahn wegen Qualitätsproblemen bei einigen Komponenten gestoppt, berichtete die Bild-Zeitung am Donnerstag.

Siemens habe größere Probleme mit den Schweißnähten an einigen Boden- und Seitenteilen der Züge festgestellt, berichtete die Zeitung und fügte hinzu, dass Experten vor einem möglichen Sicherheitsrisiko gewarnt hätten.

Siemens war für eine Stellungnahme gegenüber Reuters nicht sofort erreichbar. Bild zitierte jedoch einen Sprecher mit der Aussage, dass alle bereits ausgelieferten Züge nicht betroffen und sicher seien.

"Siemens Mobility steht in engem Kontakt mit der Deutschen Bahn und arbeitet mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen", zitierte Bild den Sprecher und fügte hinzu, dass das Unternehmen bei der Qualität und Sicherheit seiner Züge keine Kompromisse mache.