05. Jan 2018

Die Akademie der Prüfgesellschaft SGS hat die Trainingstermine für 2018 veröffentlicht. Der aktuelle Trainingskatalog bietet rund 500 Schulungen an elf Standorten. Interessenten können alle Kurse online buchen unter https://learning.sgs.com/de-training

Die Trainings der SGS Academy sind modular aufgebaut. Im Qualitätsmanagement reicht die Ausbildung von den Grundlagenwissen über die Qualifizierung zum QM-Beauftragten bis hin zum IRCA-Lead-Auditor. Für Einsteiger in den Bereich Lebensmittelsicherheit ist zum Beispiel das Grundlagen-Seminar zu HACCP geeignet. Fachexperten können sich bei der SGS zum internen Auditor gemäß IFS Food Standard fortbilden oder Schulungen zu FSSC-22000 besuchen.

Teilnehmer der SGS Academy profitieren dabei vom Know-how eines international tätigen Prüfkonzerns. In Deutschland ist die SGS mit den Laboren von SGS Institut Fresenius kompetenter Ansprechpartner für Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelwirtschaft. Und der SGS-TÜV Saar ist akkreditierte Zertifizierungsstelle für Standards wie ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001.

Schulungsangebot deutlich erweitert

Erstmalig im Angebot sind in diesem Jahr Schulungen zur Norm ISO 50003, die Fortbildung zum IRCA-geprüften Auditor für Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 sowie ein Seminar zur Entwicklung und Umsetzung präventiver Lebensmittelkontrollen gemäß FSMA.

Alle Schulungen werden an mehreren Terminen an verschiedenen Orten angeboten - sei es in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München oder Wien. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Trainings als Inhouse-Schulungen zu buchen. Alle Kurse und weitere Informationen sind verfügbar auf https://learning.sgs.com/de-training.

SGS SA veröffentlichte diesen Inhalt am 05 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 05 Januar 2018 16:05:04 UTC.

Originaldokumenthttp://www.sgsgroup.de/de-de/news/2018/01/trainingstermine-2018

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/DDC3A1A6A2E6AD6CAD3820DCB4EADD1976F448A0