SensoDetect AB hat die erfahrenen Mediziner Dr. Saleh aus Saudi-Arabien und Dr. Lofstrom aus Schweden in den medizinischen Beirat berufen. Dr. Lofstrom ist Autor von 40 veröffentlichten Artikeln und klinischen Arbeiten. Er hat zunächst am Karolinska Institut in Stockholm Hirnforschung betrieben, wo er 1977 promovierte.

Dr. Lofstrom erhielt seine medizinische und klinische Ausbildung an den Universitätskliniken in Lund und Malmö, wo er 1986 seinen Doktortitel erwarb und 1991 zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie ernannt wurde. In den folgenden Jahren studierte er analytische Psychologie am Jung-Institut in Küsnacht, Schweiz, in der Nähe von Zürich. Bald darauf gründete er seine eigene psychiatrische Klinik in Lund, wo er sich mit der Diagnose und Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen wie ADHS und seit kurzem auch Autismus beschäftigt.

Dr. Saleh ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit im Gesundheitswesen mit umfassender Erfahrung im Betrieb von Gesundheitssystemen und der Umgestaltung von Krankenhäusern. Er verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Einrichtung und Leitung von Gesundheitsdiensten auf verschiedenen Ebenen, von der Primär- bis zur Tertiärversorgung, in verschiedenen Regionen Saudi-Arabiens. Dr. Saleh ist Mitglied des Prince Mohammed Bin Salman Autism Program Development Scientific Committee bei Armed Forces Health Services, wo er für die Gesundheitsdienste im Rahmen der Saudi Vision 2030 verantwortlich ist.

Er ist außerdem klinischer Assistenzprofessor an der Princess Nourah Bint Abdulrahman University (PNU) School of Medicine und hat akademische Verbindungen zur King Saud University und zur King Saud bin Abdulaziz University for Health Sciences. Als Gründer und Direktor des Child Health Excellence Center am King Abdullah Bin Abdulaziz University Hospital (KAAUH) der PNU spielt Dr. Saleh eine entscheidende Rolle bei der Förderung der pädiatrischen Gesundheitsversorgung. Er ist ein CBAHI-Krankenhausgutachter und hat an der Überarbeitung des Kapitels über Krankenhausführung und -qualität der V4 für 2022 mitgewirkt.

Darüber hinaus ist er STL für häusliche Pflege, Mitglied des Autism Services Accreditation Program Committee und Vorsitzender des National Developmental Disorders Scientific Committee des Saudi Health Council (SHC). Dr. Saleh ist außerdem Vorsitzender des neu eingerichteten SCFHS-Stipendiums für Entwicklungs- und Verhaltenspädiatrie und des wissenschaftlichen Ausschusses des Nationalen Autismus-Registers. Darüber hinaus gründete er den Ruaa Home Health Care Service, der den Zugang und die Qualität der Gesundheitsversorgung für Patienten zu Hause verbessert.