Düsseldorf, 25. Mai 2016 - Am 12. Oktober 2015 hatte die ordentliche Hauptversammlung der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG die Umwandlung der Gesellschaft in die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) beschlossen. Mit der Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf am 17. Mai 2016 ist die Umwandlung in die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE wirksam geworden. Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE wird fortan unter der neuen HRB-Nr. 77704 im Handelsregister beim Amtsgericht Düsseldorf geführt.

Durch den Wechsel der Rechtsform wird die Corporate Governance-Struktur geändert: Die bisherige Aufteilung in Vorstand und Aufsichtsrat ist in das international gebräuchliche monistische Modell mit einem Verwaltungsrat überführt worden, bei dem die geschäftsführenden Direktoren das operative Geschäft der Gesellschaft verantworten.

Auf der heutigen Verwaltungsratssitzung wurde Herr Andreas Benninger mit Wirkung zum 01. Juni 2016 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt. Geschäftsführende Direktoren der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE sind Herr Florian Weber und Herr Wolf-Peter Sandmann. Herr Sandmann tritt die Nachfolge von Martin Liedtke an, dessen Tätigkeit als Vorstand der Gesellschaft mit der Umwandlung in die Europäische Aktiengesellschaft geendet hat und der auch zukünftig nicht mehr geschäftsführender Direktor der Gesellschaft sein wird.

Die Börsennotierung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Gesellschaft an die neue Firma SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE wurde bereits angepasst. Im Übrigen bleiben die Börsennotiz der Aktie, die ISIN DE000A0EKK20 und die WKN A0EKK2 unverändert.

Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE ist für Emittenten, Banken und Anleger seit zwei Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im Wertpapierhandel und den damit verbundenen Geschäftsbereichen Aktien- und Anleiheemissionen sowie Börsenlisting. Dabei betreut die Gesellschaft vor allem kleine bis mittlere Unternehmen, die klassisch dem Mittelstand zuzuordnen sind. Partnerschaftlich werden individuelle und maßgeschneiderte Kapitalmarktkonzepte entwickelt, die flexibel im Interesse des Kunden umgesetzt werden. Zu den weiteren Kerngeschäftsfeldern der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE gehören unter anderem der Aktien- und Rentenhandel sowie Institutional Sales für Banken, Vermögensverwalter und Kapitalsammelstellen und bietet darüber hinaus Zins- und Währungsmanagement an.

Daneben betreut die Gesellschaft mehr als 18.000 Orderbücher als Skontroführer an verschiedenen deutschen Börsen und fungiert als Designated Sponsor auf XETRA®. Emittenten erhalten somit von der Konzeption bis zum späteren Handel eine Rundum-Betreuung bei Going- und Being Public Dienstleistungen durch die Bank. Dem Anleger ist die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE vor allem durch verschiedene Innovationen im Wertpapierhandel bekannt geworden. So bietet die Gesellschaft im Vorfeld von IPOs bereits die Möglichkeit zum Handel dieser Papiere (Handel per Erscheinen). SCHNIGGE ist außerdem Erfinderin des börslichen Fondshandels, der den Anlegern die Möglichkeit eröffnet, sich bei Handel über die Börse den Ausgabeaufschlag zu ersparen und hat zudem die Bezugsrechtsvermittlung in Deutschland institutionalisiert. Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank SE ist unabhängig und Teil einer starken Finanzgruppe mit verschiedenen Versicherungen, Fondsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistungsinstituten der Augur Capital Group.

Die Gesellschaft ist selber seit über 15 Jahren im regulierten Markt börsennotiert.

Der Handel von Wertpapieren an der Börse ist mit erheblichen Verlustrisiken bis hin zum vollständi-gen Verlust des eingesetzten Kapitals verbunden.

Schnigge Wertpapierhandelsbank AG veröffentlichte diesen Inhalt am 30 May 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 30 May 2016 06:40:01 UTC.

Originaldokumenthttps://www.schnigge.de/de/unternehmen/presse-und-news/newsdetail/news/29/schnigge-wertpapierhandelsbank-ag-ist-nach-umwandlung-eine-europaeische-aktiengesellschaft.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/A01B73CB38C182DAF5AED5C286296DFF27C97A7D