Die SAP hat heute bekannt gegeben, dass SAP SuccessFactors[1] in den 2016 veröffentlichten Marktstudien von Forrester, Gartner und IDC zu den führenden Anbietern von Human-Capital-Management-Software zählt. SAP SuccessFactors zufolge hat das Unternehmen diese Positionierung in acht Berichten erreicht, weil es sich kontinuierlich für die Weiterentwicklung sämtlicher HR-Lösungen in der Cloud einsetzt. Auf diese Weise erhalten HR-Teams Technologie, die die Mitarbeiter gerne einsetzen und mit deren Hilfe Abteilungen Geschäftschancen in Echtzeit nutzen können.

'Die Erwartungen an Tools am Arbeitsplatz steigen zunehmend: Sie sollen die Zusammenarbeit unterstützen, benutzerfreundlich, auf mobilen Geräten verfügbar und einfach nur cool sein', so Mike Ettling, President von SAP SuccessFactors. 'Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Erwartungen von über 45 Millionen Menschen in mehr als 6.000 Unternehmen weltweit gerecht zu werden. Wir überlegen uns immer wieder neu, wie wir einen Mehrwert für diese Anwender schaffen und gleichzeitig als führender Anbieter von Lösungen gelten können, die für einfachere Prozesse, ein besseres Mitarbeitererlebnis und ergebnisorientiertes Handeln stehen.'

Das aktuelle Angebot von SAP SuccessFactors sowie die Strategie und die Marktpräsenz des Unternehmens waren ausschlaggebend für die Bewertung von Forrester Research Inc. im Bericht 'The Forrester Wave™: Learning and Performance Management, Q4 2016'[2]. Die Marktforscher von Forrester haben die besten HR-Cloud-Lösungen für Weiterbildung und Leistungsbeurteilung hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen analysiert.

'SAP SuccessFactors ist seit Langem weltweiter Marktführer im Bereich der Leistungsbeurteilung', hieß es im Bericht von Forrester. 'Seinen Kunden bietet das Unternehmen eine marktführende, gut integrierte Lösung für Leistungsbeurteilung und Weiterbildung. Das Open Content Network ermöglicht den Nutzern problemlosen Zugriff auf Inhalte, die sowohl für die private als auch für die betriebliche Weiterbildung entwickelt wurden. Für SuccessFactors ist die Leistungsbeurteilung eine dauerhafte Aufgabe, der das Unternehmen mit dem Tool Continuous Performance Management (CPM) Rechnung trägt … Nutzer können überall und von jedem Gerät auf die Anwendungen zugreifen - sogar offline. Mit der Suchfunktion finden sie die formellen und informellen Inhalte, die sie benötigen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen und individuell anpassbar. Die Kunden sind mit der Integration und Flexibilität der Produkte sehr zufrieden.'

In der Studie von Gartner, Inc. 'Critical Capabilities for Cloud Human Capital Management (HCM) Suites for Midmarket and Large Enterprises'[3] vom Oktober 2016 erhielt SAP SuccessFactors die Höchstnote in zwei von vier Anwendungsfällen. Diese Anwendungsfälle sind 'HCM-Suite für Kernfunktionen im HR und für das Talentmanagement für größere globale Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern' (Core HR + Talent HCM Suite for Larger Global Organizations) und 'HCM-Suite für mittelständische Unternehmen mit Sitz in Europa und 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern' (European Headquartered Midmarket HCM Suite). Dies war die erste 'Critical Capabilities'-Studie von Gartner für in der Cloud bereitgestellte HCM-Suites. Anbieter wurden nach den folgenden entscheidenden Funktionen bewertet: Kernfunktionen in HR/Verwaltung von Arbeitgeberleistungen, Personalabrechnung, Personaleinsatzplanung, Talent Management vor der Einstellung, Talent Management nach der Einstellung, Berichtswerkzeuge/WFA/WFP, Technologie/Benutzeroberfläche, Gesamtzufriedenheit mit dem Produkt und Gesamtzufriedenheit mit der Beziehung zwischen Anbieter und Kunde.

Auch im Gartner-Forschungsbericht mit dem Titel 'Magic Quadrant for Cloud HCM Suites for Midmarket and Large Enterprises'[4] vom Juni 2016 erreichte SAP SuccessFactors dank umfassender Vision und Umsetzungsfähigkeit eine Spitzenposition.

Zu dem gleichen Ergebnis kam das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) SAP SuccessFactors im Rahmen der Studie 'IDC MarketScape: Worldwide Integrated Talent Management 2016 Vendor Assessment'[5] aufgrund von Stärken in den Bereichen tragfähige Forschung und Entwicklung, Kundenresonanz, umfassendes Portfolio, Zukunftssicherheit und globale Reichweite. IDC MarketScape stufte SAP SuccessFactors als führend bei Personalbeschaffung, Weiterbildung, Leistungsbeurteilung und Vergütung ein.

Die Studie zeigte: 'SAP SuccessFactors hat das Talent-Management-Portfolio insgesamt weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass alle Module weiterhin relevant und auf die aktuellen Trends und Technologien abgestimmt sind. SuccessFactors hat das Lernmanagement-System mehrfach aktualisiert und nutzt weiterhin SAP Jam, um das Talentmanagement durch Social Collaboration zu optimieren. Durch die Einführung des SAP-Fiori-Frameworks ist die Benutzeroberfläche über alle Module hinweg vereinheitlicht worden. Auf der Services-Seite hat SAP SuccessFactors das Cloud-Support-Team enorm vergrößert.'

Weitere Informationen zur führenden Position der SAP bei HCM-Software enthalten die Berichte, die hier heruntergeladen werden können.

Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center. Folgen Sie SAP-SuccessFactors-Lösungen auf Twitter unter @SuccessFactors und der SAP unter @sapnews.

Gartner Haftungsausschluss:

Gartner spricht keine Empfehlung für die in seinen Forschungspublikationen beschriebenen Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und rät Technologienutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen bzw. einer sonstigen Bezeichnung zu wählen. Die von Gartner veröffentlichten Berichte beruhen alleinig auf den Meinungen der beteiligten Gartner-Forschungseinrichtungen und sollten nicht als Fakten gedeutet werden. Gartner lehnt in Bezug auf diese Publikationen jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung ab. Dies gilt auch hinsichtlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Ansprechpartner für die Presse:

Iris Eidling-Kasper, SAP SE, +49 (0) 62 27-76 57 97, iris.eidling-kasper@sap.com , CET

Pressebereich im SAP News Center; press@sap.com

[1] SAP SuccessFactors ist ein neuer Markenname, der im Januar 2016 eingeführt wurde. Er bezieht sich auf das Angebot, die Mitarbeiter und das Geschäft des erworbenen Unternehmens SuccessFactors, das als eigenständige Einheit weitergeführt wird, bis die Integration mit SAP abgeschlossen ist.

[2] Forrester: 'The Forrester Wave™: Learning and Performance Management, Q4 2016' von Claire Schooley, Christopher Andrews, Joseph Miller, Ian McPherson, Dezember 2016.

[3] Gartner: 'Critical Capabilities for Cloud HCM Suites for Midmarket and Large Enterprises' von Ron Hanscome, Chris Pang, Jeff Freyermuth, Helen Poitevin, Sam Grinter, Melanie Lougee, Oktober 2016.

[4] Gartner: 'Magic Quadrant for Cloud HCM Suites for Midmarket and Large Enterprises' von Ron Hanscome, Chris Pang, Jeff Freyermuth, Helen Poitevin, Melanie Lougee, Sam Grinter, Juni 2016.

[5] IDC MarketScape: 'Worldwide Recruiting in Integrated Talent Management 2016 Vendor Assessment', Dokumentnummer US40644116, Mai 2016.

Foto via Shutterstock

SAP SE veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 12:37:09 UTC.

Originaldokumenthttp://news.sap.com/germany/successfactors-fuehrend-hr-cloud/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/F94A17F85B48AC0C6908EA40251B186DBF35DD72