Sanu Gold Corp. gibt den Beginn des Bohrprogramms 2023 auf seinen äußerst aussichtsreichen Goldexplorationskonzessionen in Guinea, Westafrika, bekannt. Das Unternehmen hat ein 25.000 Meter umfassendes Reverse-Circulation-Bohrprogramm geplant, das jeweils 10.000 m RC-Bohrungen auf den Goldexplorationskonzessionen Daina und Bantabaye sowie weitere 5.000 m RC-Bohrungen auf der Goldexplorationskonzession Diguifara umfasst.

Highlights und Pläne bei Daina Ein erstes RC-Bohrprogramm (3.675 m, 42 Bohrlöcher) wurde im Jahr 2022 auf den Zielen D1, D2 und D6 durchgeführt und führte zur Entdeckung der Hauptzone Daina 2, die sich im zentralen Teil des 4,5 Kilometer langen Zielgebiets D2 befindet. In allen drei Zielgebieten, die im Rahmen des Programms 2022 erprobt wurden, wurde eine Goldmineralisierung durchteuft. Die D2MZ wurde auf drei Linien im Abstand von 65 m erprobt und ist entlang des Streichens und neigungsabwärts offen.

Zu den Highlights der RC-Bohrungen auf D2MZ gehören: 5,48 Gramm Gold pro Tonne auf 15 Metern, einschließlich 78,4 g/t Au auf 1 m, sowie 3,69 g/t Au auf 1 m weiter unten in DAI-RC-034-B, 4,75 g/t Au auf 21 m, einschließlich 85,5 g/t Au auf 1 m, in DAI-RC-004, 1,99 g/t Au auf 37 m, einschließlich 32,6 g/t Au auf 1 m und 15,0 g/t Au auf 1 m, sowie 1,23 g/t Au auf 15 m, einschließlich 12.3 g/t Au auf 1 m in DAI-RC-001 und 5,50 g/t Au auf 11 m, einschließlich 56,6 g/t Au auf 1 m in DAI-RC-013 1. Das Programm 2023 beginnt bei Daina und wird zusätzliche Tests der D2MZ und anderer Gebiete entlang des 4,5 km langen Ziels D2 sowie später in H1/23 auch Tests der subparallelen Ziele D1 und D6 umfassen, die 2022 nur erste Erkundungsbohrungen erhielten. Weitere Bohrtests auf dem D2MZ-Ziel, das durch bonanza-haltige Adern innerhalb einer breiteren und niedriggradigeren alterierten und mineralisierten Hülle gekennzeichnet ist, werden sich auf die Optimierung der Bohrausrichtung konzentrieren, um die regelmäßig verteilten bonanza-haltigen Adern, die in den Grundgesteinsaufschlüssen kartiert und beprobt wurden, besser zu beproben. Highlights und Pläne bei Bantabaye Auf dem Projekt des Unternehmens am westlichen Rand des Siguiri-Beckens wurden im Jahr 2022 zehn hochrangige Zielgebiete mit einer kumulativen Ausdehnung von 9 km identifiziert.

Anfang 2023 wurde eine neue Mineralisierungszone identifiziert, deren Kartierung und Beprobung im Gange ist. Während die Bohrungen bei Daina beginnen, werden bei Bantabaye die Bohrstraßen und -flächen vorbereitet, wobei der Beginn der Bohrungen für Anfang April geplant ist. Diguifara Highlights und Pläne Auf Diguifara, das strategisch günstig zwischen den Konzessionen liegt, die von AngloGold Ashanti Limited und Endeavour Mining plc aktiv erkundet und/oder erschlossen werden, hat Sanu Gold vier hochrangige Zielgebiete mit einer kumulativen Streichenlänge von 7 km identifiziert.

Das Unternehmen prüft derzeit den Zeitpunkt für den Beginn einer ersten Bohrphase auf Diguifara.