Santana Minerals Limited meldete weitere bedeutende Ergebnisse aus dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Bendigo-Ophir ("das Projekt"). Die seit September 2021 durchgeführten Bohrungen zur Ressourcenerweiterung haben zu einer 6-fachen Steigerung der abgeleiteten Ressourcen bei RAS und zu einer 3-fachen Steigerung der gesamten globalen Mineralressourcenschätzung (MRE) der Rise and Shine Shear Zone (RSSZ) auf 1,9 Mio. Unzen bei 1,8 g/t Au (Top-Cut, 0,5 g/t unterer Cut-off) bei den Lagerstätten RAS, Come-in-Time (CIT), Shreks (SHR) und Shreks East (SRE) geführt. Die Bohrungen werden fortgesetzt, um das Ressourcenpotenzial über diese neue MRE-Plattform mit 1,9 Mio. Unzen hinaus zu erweitern.

Der Bohrabschnitt MDD051 und die Untersuchungsergebnisse von 2 weiteren Bohrlöchern MDD054 und MDD056 bei RAS sind eingetroffen und geben dem potenziellen Ressourcenwachstum bei RAS erheblichen Auftrieb. RSSZ-Lagerstätten - Erweiterungsbohrungen: Die vier RSSZ-Lagerstätten CIT, RAS, SHR und SRE erstrecken sich 4 Kilometer NW-SE entlang des Streichens und enthalten die aktuellen abgeleiteten Goldressourcen von 1,9 Mio. Unzen. Alle Lagerstätten bleiben in der Tiefe offen.

Das neue globale MRE bildet eine robuste Plattform für zusätzliche Ressourcen. Derzeit konzentrieren sich die Bohrungen in erster Linie auf die Erweiterung der abgeleiteten Ressource von 1,7 Mio. Unzen bei RAS und die Erprobung der abwärts gerichteten Erweiterungen bei den Lagerstätten CIT und SHR. Derzeit sind drei DD-Bohrgeräte im Einsatz und seit Januar 2022 wurden insgesamt 12.772 Meter gebohrt. Neueste Bohrergebnisse von RAS Die Ergebnisse von zwei weiteren Bohrlöchern MDD054 und MDD056 innerhalb der MRE-Hülle 2022 im südlichen (aufwärtsgerichteten) Sektor des RAS-Vorkommens liegen vor.

MDD054 lieferte ein außergewöhnliches Ergebnis, das durch die Aufzeichnung von signifikantem, grobkörnigem, sichtbarem Gold (VG) gekennzeichnet war, was dazu führte, dass das Bohrloch als "Schmuckkästchen" bezeichnet wurde. Der VG-Abschnitt von MDD054 aus 180 Metern Tiefe ist eine von zwei benachbarten 1-Meter-Proben, die >100g/t Au meldeten, was über der Berichtsgrenze der Standard-Brandprobenmethode liegt. Die endgültige Bestimmung des Gehalts steht noch aus, aber in der Zwischenzeit wurden 100 g/t Au für die Berechnung des zusammengesetzten Gehalts verwendet.

Die Ergebnisse werden derzeit innerhalb von zwei Wochen erwartet. Dies sind zwei von neun 1-Meter-Abschnitten mit Bonanza-Gehalten (>10g/t Au) in MDD054 zwischen 174m und 221m: 14,7, 14,5, >100, >100, 65,5, 14,8, 11,4, 22,6 und 38,1 g/t Au über einzelne 1-Meter-Abschnitte Bei einem unteren Cutoff-Gehalt von 1,5g/t Au beträgt der Abschnitt in MDD054: 20,3 Meter @ 18.7g/t Au aus 165,8 Metern (1,5g/t Au unterer Cut-off-Wert) Die Ergebnisse des Bohrlochs MDD054 mit 487 Gold-MU (Meter*Au-Gramm) sind die bisher besten des Projektgebiets und stellen die jüngsten hochgradigen Ergebnisse von MDD051 (80 Meter süd-südwestlich) und MDD044 (1 Kilometer nördlich) in den Schatten. MDD051 und MDD044 lieferten Ergebnisse von 42,9 Metern @ 7,3 g/t Au auf 152,1 Metern bzw. 42,1 Metern @ 5,07 g/t Au (Gesamtgehalt) zwischen 356 und 404 Metern.

Die Mineralisierung in MDD054 erstreckt sich über 56,2 Meter ab 165,8 Meter unterhalb des Kragens, wobei 110,4 Meter aus dem unteren Abschnitt des Bohrlochs noch nicht untersucht wurden. Die kontinuierlichsten und hochgradigsten Vorkommen befinden sich im oberen Abschnitt der RSSZ direkt unterhalb der regionalen Thomson Gorge Fault (TGF) und stehen in Zusammenhang mit Flutkieselsäure- und Arsenopyrit-Aderkonzentrationen. MDD056 befindet sich auf der Achse des RAS-Triebes 130 Meter südwestlich von MDD051.

Der mineralisierte Abschnitt von 8 Metern @ 4,10 g/t Au aus 161,0 Metern liegt tiefer in der RSSZ-Sequenz (33 Meter unterhalb des TGF). Für die oberen und unteren Abschnitte müssen noch insgesamt 104,2 Meter an Untersuchungsergebnissen gemeldet werden. MDD051 und MDD054 befinden sich am vermuteten östlichen Rand des RAS-Ausläufers und scheinen innerhalb einer Zone mit hochgradigerer Mineralisierung zu liegen, die durch die 80-mg/t-Isopach (MU) definiert ist, die in Richtung NNW über die Achse des Ausläufers verläuft.

Die Zone in Verbindung mit der Anhäufung von hochgradigen Bohrlöchern in der Tiefe deutet auf das Potenzial für eine Reihe von hochgradigen Zonen hin, die durch niedriggradige Zonen in der Achse des RAS-Ausläufers getrennt sind. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Bohrungen in der Tiefe bei Shreks und anderen Explorationszielen. Sowohl MDD051 als auch MDD054 weisen deutlich größere Mächtigkeiten und Gehalte der Mineralisierung auf, als die Ressourcenmodellierung im MRE 2022 vermuten lässt, was auf ein Potenzial für zukünftige Ressourcenschätzungen mit dem Ressourcenumfang des MRE 2022 hindeutet.

Außerdem ist MDD051 nach Osten hin weiterhin offen. Die Mineralisierung in Bohrloch MDD056 im Südwesten ist in einem Gebiet südlich der bedeutenden Abschnitte MDD051 und MDD054 ebenfalls weiterhin nach Osten hin offen. Wichtige Schlussfolgerungen & Zukunftsprogramm: Der außergewöhnliche mineralisierte Abschnitt MDD054 baut zusammen mit dem von MDD051 auf einer hochgradigen Zone im südöstlichen Sektor des RAS-Ausläufers auf.

Diese Zwillingsergebnisse untermauern die 2022 MRE-Domänen und -Gehalte in diesem Gebiet, das sich weiter nach Osten ausdehnen könnte. Ähnliche hervorragende Ergebnisse wurden vor kurzem in MDD044 (1 Kilometer nördlich) erzielt und haben das Profil von RAS weiter erhöht, da sich die Mineralisierung 1.500 m vom Aufschluss nach unten erstreckt und nach Norden hin offen bleibt. Die Diamantbohrungen zur Erweiterung der RAS-Lagerstätte werden fortgesetzt, wobei auch Erkundungsbohrungen durchgeführt werden, um die abwärts gerichteten Erweiterungen der SHR-Lagerstätte zu testen.

Die jüngsten Bohrergebnisse haben dem beeindruckenden RSSZ-Multimillionen-Unzen-System weiteres Gewicht verliehen.