Sanofi kündigte an, dass es auf dem 32. Kongress der International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH), der vom 22. bis 26. Juni 2024 in Bangkok, Thailand, stattfindet, neue Daten aus seinem Hämophilie-Portfolio vorstellen wird. Zu den bemerkenswerten Präsentationen zu ALTUVIIIO [Antihämophilie-Faktor (rekombinant), Fc-VWF-XTEN-Fusionsprotein] gehören langfristige Interimsdaten der Phase 3 zur Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung bei Erwachsenen und Kindern mit schwerer Hämophilie A. Die Abstracts zu Fitusiran enthalten Informationen über chirurgische Erfahrungen sowie langfristige Sicherheitsdaten aus dem klinischen Entwicklungsprogramm ATLAS der Phase 3 bei Erwachsenen und Jugendlichen mit Hämophilie A oder B, unabhängig vom Inhibitorstatus. ALTUVIIIO: Zwischenanalysen von XTEND-ed, einer langfristigen Erweiterungsstudie der Phase 3, haben gezeigt, dass die Anwendung von ALTUVIIIO bei Erwachsenen und Kindern weiterhin eine hochwirksame Blutungsprophylaxe bietet, die zu einer Verbesserung oder Aufrechterhaltung der Gelenkgesundheit über einen Zeitraum von zwei Jahren führt, und ein Sicherheitsprofil aufweist, das mit dem in den ursprünglichen Studien berichteten übereinstimmt.

Die folgenden Abstracts werden auf der Tagung vorgestellt: Erste Zwischenanalyse der klinischen Ergebnisse bei Erwachsenen und Jugendlichen mit schwerer Hämophilie A, die Efanesoctocog Alfa-Prophylaxe in XTEND-ed, einer Phase-3-Langzeitverlängerungsstudie, erhalten haben: Bei zuvor behandelten Patienten (=12 Jahre alt), die die XTEND-1-Studie (Arm A/B) abgeschlossen hatten, betrug die mittlere annualisierte Blutungsrate (ABR) mit ALTUVIIIO 0,72 (Standardabweichung [SD] =1,26) für Arm A und 0,42 (SD=0,89) für Arm B. Es wurden keine Faktor-VIII-Inhibitoren festgestellt (Abstract OC50.1). Zwischenanalyse der gemeinsamen Ergebnisse bei erwachsenen und jugendlichen Patienten mit schwerer Hämophilie A, die Efanesoctocog Alfa während der Phase-3-Langzeitverlängerungsstudie XTEND-ed erhielten: Bei Patienten, die im Rahmen der XTEND-ed-Studie weiterhin einmal wöchentlich ALTUVIIIO (50 IE/kg) erhielten, hatte sich die Gelenkgesundheit bei Erwachsenen und Jugendlichen über einen Zeitraum von zwei Jahren verbessert oder war erhalten geblieben. Gemessen wurde dies anhand des Gesamtscores für den Hämophilie-Gelenkgesundheitsscore, des Gesamtscores für die Gelenke und der Subdomain-Scores (Abstract OC01.4). Langfristige Ergebnisse mit Efanesoctocog Alfa Prophylaxe für zuvor behandelte Kinder mit schwerer Hämophilie A, eine Zwischenanalyse der Phase 3 XTEND-ed Studie": Es wurden keine Faktor-VIII-Inhibitoren nachgewiesen.

Die mittlere ABR betrug 0,70 (SD=1,27), eine Rate, die der in XTEND-Kids beobachteten mittleren ABR entspricht (Abstract OC50.2). Weitere Daten, die auf dem ISTH vorgestellt werden, zeigen, dass ALTUVIIIO in allen klinischen Studien einen wirksamen Schutz vor Blutungen gezeigt hat, wenn es für das perioperative Management bei Teilnehmern mit schwerer Hämophilie A eingesetzt wurde: ?Perioperative Management with Efanesoctocog Alfa in Adults, Adolescents, and Children with Severe Hemophilia A in the Phase 3 XTEND Clinical Program?Bei 41 Patienten aus den Studien XTEND-1, XTEND-Kids und XTEND-ed, die sich 49 größeren Operationen unterzogen, wurde die Hämostase bei allen Operationen aufrechterhalten und das hämostatische Ansprechen mit ALTUVIIIO bei den meisten Operationen (43/49) als ausgezeichnet bewertet (Abstract OC14.1). Fitusiran: Auf dem ISTH werden weitere Analysen vorgestellt, die das Potenzial von Fitusiran als First-in-Class-Behandlung mit konsistentem Blutungsschutz für Patienten mit Hämophilie A oder B, unabhängig vom Inhibitorstatus, untermauern.

Neue Ergebnisse zur perioperativen Behandlung von Hämophilie mit Fitusiran-Prophylaxe im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms ATLAS haben gezeigt, dass größere Operationen bei Patienten, die Fitusiran erhalten, sicher durchgeführt werden können: ?Surgical experience in people with hemophilia A or B with and without inhibitors receiving fitusiran?: 60 größere Operationen, davon 24 bei Hämophiliepatienten mit Inhibitoren, wurden zum Zeitpunkt dieser Analyse im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms von fitusiran durchgeführt. Größere Operationen wurden mit der fitusiran-Prophylaxe gemäß den Richtlinien zum Blutungsmanagement sicher und wirksam durchgeführt, unabhängig vom Inhibitorstatus des Patienten (Abstract OC14.2). Weitere Daten, die auf dem ISTH vorgestellt werden, untermauern das günstige Sicherheitsprofil von Fitusiran und zeigen, dass die Fitusiran-Prophylaxe im Rahmen eines Antithrombin-basierten Dosierungsschemas (AT-DR) das Risiko thrombotischer Ereignisse (TEs) erfolgreich mindert und das Auftreten erhöhter Leberenzyme sowie von Gallenblasenentzündungen oder Gallensteinen reduziert. Die folgenden Abstracts werden auf der ISTH präsentiert: "Inzidenz thrombotischer Ereignisse im klinischen Entwicklungsprogramm von Fitusiran": Die Fitusiran-Prophylaxe unter einer AT-DR führte zu einer deutlichen Verringerung der TEs bei wesentlich höherer Exposition auf der AT-DR (Abstract OC40.2). ?Hepatobiliäre Ereignisse im klinischen Entwicklungsprogramm von Fitusiran mit dem überarbeiteten AT-basierten Dosierungsschema?: Die Fitusiran-Prophylaxe unter einer AT-DR führte zu einer Verringerung der Lebertransaminasenerhöhungen und Cholezystitis/Chlelithiasis-Ereignisse.

Erhöhte Lebertransaminasen waren selten und vorübergehend, und Cholezystitis/Cholelithiasis-Ereignisse klangen ohne klinische Komplikationen ab, ohne dass die Fitusiran-Dosis unterbrochen oder abgesetzt werden musste (Abstract OC40.3). Diese Präsentationen untermauern die Anfang des Jahres vorgestellten entscheidenden Daten der offenen Phase-3-Verlängerungsstudie (ATLAS-OLE) zur Fitusiran-Prophylaxe, die zeigen, dass die Aufrechterhaltung der AT-Aktivität zwischen 15-35% zu einer klinisch bedeutsamen Blutungskontrolle und einem erheblich verbesserten Nutzen-Risiko-Profil bei Menschen mit Hämophilie A oder B, mit oder ohne Inhibitoren, führt. Die Zulassungsanträge für Fitusiran zur Behandlung von Hämophilie A oder B bei Erwachsenen und Jugendlichen mit oder ohne Inhibitoren wurden in China, Brasilien und den USA mit einem Zieltermin der US Food and Drug Administration (FDA), dem 28. März 2025, abgeschlossen.

Die FDA erteilte Fitusiran außerdem im Dezember 2023 die Breakthrough Therapy Designation für Hämophilie B mit Inhibitoren.