Sana Biotechnology, Inc. hebt hervor, dass Nature Biotechnology einen Artikel mit dem Titel "Young glial progenitor cells competitively replace aged and diseased human glia in the adult chimeric mouse brain" veröffentlicht hat. Darin wird gezeigt, dass bei der Transplantation von gesunden, aus pluripotenten Stammzellen gewonnenen Glia-Vorläuferzellen (hGPCs) des Wildtyps (WT) - den Zellen, aus denen die glialen Stützzellen des Gehirns entstehen - in erwachsene Mäuse, die neonatal mit mutierten Huntingtin (mHTT)-exprimierenden hGPCs transplantiert worden waren, die gesunden Zellen die kranken Gliazellen verdrängten und eliminierten und schließlich das Gehirn mit den gesunden transplantierten Zellen neu besiedelten. Diese Daten sind ein zusätzlicher Konzeptnachweis für die Entwicklung von SC379, dem aus pluripotenten Stammzellen gewonnenen GPC-Produktkandidaten von Sana, als potenzielle Therapie zur Versorgung von Patienten mit bestimmten Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit gesunden allogenen GPCs.