Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien sind am Mittwoch gesunken und haben sich schlechter entwickelt als ihre asiatischen Konkurrenten, da die Automobilhersteller einbrachen und die Anleger im Vorfeld des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Gewinne verbuchten.

** Der koreanische Won schwächte sich ab, während die Rendite der Benchmark-Anleihen stieg.

** Der Referenzindex KOSPI beendete den Handel mit einem Minus von 17,05 Punkten oder 0,67% bei 2.516,47 Punkten, nachdem er drei Sitzungen lang auf den höchsten Stand seit Mitte Juni gestiegen war.

** Unter den Schwergewichten fiel der Technologieriese Samsung Electronics um 0,98%, während der Konkurrent SK Hynix um 0,41% zulegte.

** Hyundai Motor und Kia Corp erlebten ihren schlechtesten Tag seit Ende Juni mit einem Minus von 3,80% bzw. 4,02%, nachdem US-Präsident Joe Biden ein Gesetz unterzeichnet hatte, das die Steuergutschriften für außerhalb Nordamerikas montierte Elektrofahrzeuge (EV) kürzt.

** Die Aktien des Batterieherstellers LG Energy Solution fielen um 1,52% und Samsung SDI verloren 0,47%, während SK Innovation um 3,19% zulegten.

** Der heimische Markt war schwächer als der breitere asiatische Markt aufgrund des Verkaufsdrucks nach den vergleichsweise stärkeren Gewinnen der letzten Tage, sagte Seo Jung-hun, Analyst bei Samsung Securities.

** Die meisten anderen Aktienmärkte in Asien legten zu, darunter Japan, China, Hongkong, Taiwan und Australien. Der japanische Nikkei stieg um mehr als 1%, während der MSCI Asia-pacific Index ohne Japan um 0,3% zulegte.

** Ausländer waren Nettokäufer von Aktien im Wert von 56,9 Mrd. Won ($43,41 Mio.) an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.310,3 pro Dollar und damit 0,17% niedriger als bei seinem letzten Schlusskurs von 1.308,1.

** Im Offshore-Handel notierte der Won bei 1.310,2 pro Dollar und damit 0,1% höher als am Vortag, während im nicht lieferbaren Terminhandel der Einmonatskontrakt bei 1.309,2 notierte.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die September-Futures auf dreijährige Treasury-Anleihen im späten Nachmittagshandel um 0,12 Punkte auf 105,34.

** Die Rendite der liquidesten 3-jährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 1,7 Basispunkte auf 3,100%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 3,7 Basispunkte auf 3,198% stieg. ($1 = 1.310,8400 Won) (Berichterstattung von Jihoon Lee; Redaktion: Vinay Dwivedi)