Die Lieferfähigkeit und -zuverlässigkeit verbessern und dabei den steigenden Anforderungen unserer Kunden an die Qualität kaltgewalzter Produkte auch zukünftig gerecht zu werden, sind die wichtigsten Ziele eines des größten laufenden Investitionsprojekte bei der Salzgitter Flachstahl. 

Wie bereits im Sommer berichtet, befindet sich das Projekt zur Erweiterung der Tandemstraße um ein kontinuierliches Einlaufteil in der "heißen" Phase. Ab August wurde über mehrere Wochen der Einlauf, noch ungekoppelt an die Tandemstraße, ausgiebig getestet. Mehrere hundert Coils wurden über Einlauf, Schweißmaschine und Schlingenspeicher auf einen provisorischen Aufhaspel gewickelt, um sicherzustellen, dass diese Aggregate bei Kopplung an die Tandemstraße bereits zuverlässig funktionieren. Anfang Oktober 2013 konnte das Projektteam signalisieren: Der Testbetrieb des neuen Einlaufbereichs ist erfolgreich abgeschlossen. 

Somit konnte wie geplant der finale Schritt in Richtung kontinuierlichem Walzen im November gegangen werden. In einem 13-tägigen Stillstand der Tandemstraße wurden die Aggregate der vorhandenen Einlaufgruppe entfernt, und die Verbindung von neuem Einlaufteil und Tandemstraße wurde hergestellt. Bereits vor Erreichen des geplanten Endtermins konnten die ersten Bänder in hervorragender Qualität gewalzt werden. In den nächsten Wochen stehen die Steigerung der Anlagenleistung gemäß der geplanten Hochlaufkurve sowie die sukzessive Detailverbesserung der neuen Abläufe im Vordergrund.

weitergeleitet durch