Rincon Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen vor kurzem eine vorläufige Erkundung der Gesteinssplitterproben auf dem zu 100% unternehmenseigenen Kiwirrkurra IOCG-Projekt in der Region West Arunta in Westaustralien abgeschlossen hat. Sechsundfünfzig (56) Gesteinsproben wurden in der vergangenen Woche an verschiedenen Stellen des Pokali IOCG Prospektionsgebiets (lokal als Pokali Hill bekannt) entnommen. Alle Gesteinsproben wurden zur Edelmetall- und Multielementanalyse ins Labor geschickt, einschließlich der Analyse auf Niob ("Nb") und Seltene Erden ("REE").

Vorläufige Ergebnisse werden innerhalb von 3-4 Wochen nach Eingang der Proben im Labor erwartet. Aufgrund der zeitlichen und wetterbedingten Umstände war es in der vergangenen Woche jedoch nur möglich, das Gelände an zwei (2) Tagen zu erkunden, so dass bei dieser Gelegenheit nur der Pokali Hill durchquert und beprobt werden konnte. Das Unternehmen geht davon aus, dass andere Aufschlussgebiete, die für Probenahmen vorgesehen sind, Anfang 2023 untersucht werden.

Auf Pokali Hill wurden jedoch bedeutende Zonen mit Malachit (oxidiertes Kupfer) führenden Quarzadern, Quarz-Sulfid-Adern und eine durchdringende Alteration mit Kieselerde, Malachit, Magnetit, Gossan und Kieselerde-Hämatit-Brekzie beobachtet. Sie liegen innerhalb eines strukturellen Korridors, der sich über mindestens 2,5 km erstreckt und 50 m breit ist, was das Potenzial für ein bedeutendes Kupfer-Gold-Mineralsystem des Typs IOCG bei Pokali belegt. Das Unternehmen hat den renommierten Berater Dr. Carl Brauhart beauftragt, eine gründliche Überprüfung der vorhandenen und zukünftigen geochemischen Daten vorzunehmen und eine detaillierte geologische und strukturelle Kartierung des Pokali-Gebiets durchzuführen.