Rimfire Pacific Mining gab ein Update zu den aktuellen Explorationsaktivitäten auf den Projekten Avondale und Fifield, die sich 70 Kilometer nordwestlich von Parkes im äußerst vielversprechenden Lachlan-Orogen im Zentrum von New South Wales befinden. Die Diamantbohrungen zur Erkundung der primären Platin- und Palladiummineralisierung (PGEs) in ultramafischen Intrusiveinheiten auf 6 Zielen (Melrose, Jack's Lookout, Gillenbine, Platina Lead, Kara Kara und Currajong) werden fortgesetzt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts waren vier Bohrungen (FI2397 bis FI2400 610.4 Meter) bei Melrose abgeschlossen, ein fünftes Bohrloch (FI2401 460 Meter) wurde soeben bei Jack's Lookout fertiggestellt und das Bohrgerät wurde zum Gillenbine Lead verlegt. Bei Melrose (Projekt Avondale) durchteuften die vier Bohrlöcher eine durchgängig serpentinisierte und eisenveränderte (Hämatit-Magnetit) Abfolge ultramafischer Gesteinsarten (Dunit-Wehrlit-Pyroxenit), die im Osten an einen Diorit und im Westen an vulkanische Sedimente grenzen.

Bei den Bohrungen wurde auch eine flache, flach liegende eisenhaltige Zone (die das ultramafische Gestein überlagert) durchteuft, die stark anomale Nickel- (Ni), Kobalt- (Co) und Scandiumwerte (Sc) enthält, was durch die Bohrungen bestätigt wurde. Signifikant ist, dass die Nickel-Kobalt-Scandium-Zone auch anomale Werte von Platin (Pt) und Palladium (Pd) von bis zu 0,31 g/t Pt + Pd enthält. Man geht davon aus, dass die PGE-Mineralisierung aus den darunter liegenden ultramafischen Gesteinsarten stammt, die durch die Diamantbohrungen getestet wurden. Die Proben (1/2 oder halber Kern) aus den vier Bohrlöchern (352 Proben) wurden zur Multielement- und PGE-Analyse an ALS Pty Ltd. geschickt; erste Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet.