PerkinElmer Inc. gab die konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. Dezember 2017 endende Jahr bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 641.630.000 US-Dollar gegenüber 566.770.000 US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis aus fortgeführten Geschäften belief sich auf 97.420.000 $ gegenüber 80.442.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 80.889.000 $ gegenüber 69.186.000 $ im Vorjahr. Der Verlust aus fortgeführten Geschäften betrug 38.444.000 $ oder 0,35 $ pro Aktie gegenüber einem Gewinn von 62.289.000 $ oder 0,57 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 41.117.000 $ oder 0,37 $ pro Aktie gegenüber einem Nettogewinn von 64.849.000 $ oder 0,59 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 128.098.000 $ gegenüber 148.722.000 $ vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 16.728.000 $ gegenüber 7.291.000 $ vor einem Jahr. Die bereinigten Einnahmen betrugen 641,8 Millionen US-Dollar gegenüber 567,0 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 137,0 Mio. $ gegenüber 120,6 Mio. $ im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 0,97 US-Dollar gegenüber 0,83 US-Dollar vor einem Jahr. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 2.256.982.000 $ gegenüber 2.115.517.000 $ vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 304.803.000 $ gegenüber 283.066.000 $ im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 296.718.000 $ gegenüber 244.068.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 156.890.000 $ oder 1,42 $ pro Aktie im Vergleich zu 215.706.000 $ oder 1,96 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 292.633.000 $ oder 2,64 $ pro Aktie gegenüber 234.299.000 $ oder 2,12 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 288.453.000 $ gegenüber 350.615.000 $ vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 39.089.000 $ gegenüber 31.702.000 $ vor einem Jahr. Die bereinigten Einnahmen betrugen 2.257,7 Mio. $ gegenüber 2.116,2 Mio. $ vor einem Jahr. Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich auf 427,7 Mio. $ gegenüber 393,6 Mio. $ im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 2,90 US-Dollar gegenüber 2,60 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2018 ab. Für das Gesamtjahr 2018 erwartet das Unternehmen einen Umsatz im Bereich von 2,72 bis 2,74 Milliarden US-Dollar, was einem organischen Umsatzwachstum von 5 bis 6 % auf Pro-forma-Basis entspricht, das etwa 25 Millionen US-Dollar an Rückenwind durch Wechselkurse und etwa 360 Millionen US-Dollar an ausgewiesenem Umsatz von EUROIMMUN enthält. Für das Basisgeschäft wird ein organisches Wachstum von 4 % bis 5 % erwartet, wobei, wie Rob bereits erwähnte, die Auswirkungen von EUROIMMUN mit knapp 100 Basispunkten zu Buche schlagen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr wird voraussichtlich bei 3,50 US-Dollar liegen, was einem bereinigten Gewinnwachstum pro Aktie von etwa 21 % entspricht und einen Zuwachs von etwa 0,28 bis 0,30 US-Dollar durch EUROIMMUN beinhaltet, was den ursprünglichen Erwartungen entspricht. In dieser Spanne ist eine Ausweitung der bereinigten Bruttomarge um ca. 150 Basispunkte, ein Anstieg der Verwaltungs- und Gemeinkosten um ca. 30 Basispunkte und ein Anstieg der F&E-Kosten um ca. 40 Basispunkte enthalten. Der effektive Steuersatz für das gesamte Jahr wird voraussichtlich etwa 18,5 % betragen. Das Unternehmen erwartet einen GAAP-Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften von 2,28 US-Dollar. Für das erste Quartal 2018 erwartet das Unternehmen einen bereinigten Gewinn pro Aktie im Bereich von 0,59 bis 0,61 US-Dollar. Der Umsatz wird voraussichtlich bei etwa 615 Millionen US-Dollar liegen, was einem organischen Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich entspricht.