(Alliance News) - Die Revolution Beauty Group PLC teilte am Freitag mit, dass sie von einer britischen Aufsichtsbehörde wegen möglicher Verstöße gegen die Marktmissbrauchsvorschriften zwischen Juli 2021 und September letzten Jahres untersucht wird.

Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority hat den Kosmetikhändler am Freitag über die Untersuchung informiert.

Revolution Beauty erklärte, dass das Unternehmen vollständig kooperiert.

Die Untersuchung bezieht sich auf "bestimmte Angelegenheiten im Zeitraum von Juli 2021 bis September 2022".

Die Aktien von Revolution Beauty schlossen am Freitagnachmittag in London 0,8% niedriger bei 29,65 Pence.

Bereits im Januar hatte Revolution Beauty mitgeteilt, dass eine unabhängige Untersuchung, die von Forensic Risk Alliance und Macfarlanes durchgeführt wurde, zu dem Ergebnis kam, dass einige Umsätze im Geschäftsjahr bis Februar 2022 nicht hätten ausgewiesen werden dürfen.

Eine Untersuchung ergab auch, dass zwei Vorstandsmitglieder im Juli 2021, Adam Minto, der Gründer und ehemalige Geschäftsführer, und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Tom Allsworth, "persönliche Darlehen oder andere Investitionen in Höhe von insgesamt ca. 1 Mio. GBP an einen der Vertriebshändler vergeben haben".

In jüngster Zeit hat sich Revolution Beauty mit dem Aktionär boohoo Group PLC gestritten, obwohl das Duo Anfang der Woche seine Differenzen beigelegt hat.

Revolution Beauty teilte am Dienstag mit, dass sowohl der Vorstandsvorsitzende als auch der Geschäftsführer als Teil der "Vergleichsvereinbarung" aus dem Unternehmen ausscheiden werden.

Der Beschluss folgte auf ein wochenlanges Hin und Her und eine dramatische Jahreshauptversammlung, bei der boohoo kurzzeitig seinen Willen durchsetzte und wichtige Mitglieder des Vorstands von Revolution Beauty absetzte, um sie gleich darauf wieder einzusetzen.

Das Fast Fashion Unternehmen boohoo hält knapp 27% der Anteile an Revolution Beauty.

Revolution Beauty teilte mit, dass Bob Holt, der Vorstandsvorsitzende, und der Vorstandsvorsitzende Derek Zissman sich bereit erklärt haben, zurückzutreten. Holt wird als Interims-CEO bis Ende August bleiben.

Alistair McGeorge, Neil Catto, Rachel Horsefield und Peter Hallett werden dem Vorstand von Revolution Beauty beitreten. boohoo hatte zuvor versucht, McGeorge, Catto und Horsefield aus dem Vorstand von Revolution Beauty zu drängen.

Nach den Neuzugängen wird der Vorstand von Revolution Beauty aus McGeorge als geschäftsführendem Vorsitzenden, Catto als nicht-unabhängigem, nicht-geschäftsführendem Direktor und Hallett und Horsefield neben Jeremy Schwartz, Matthew Eatough und Rachel Maguire als unabhängigen, nicht-geschäftsführenden Direktoren bestehen. Darüber hinaus wird die derzeitige Finanzchefin von Revolution Beauty, Elizabeth Lake, in dieser Position im Vorstand bleiben.

"Die auf Wunsch von boohoo ernannten neuen Direktoren freuen sich darauf, Elizabeth Lake bei ihrer anhaltenden harten Arbeit zur Wiederherstellung der finanziellen Gesundheit des Unternehmens zu unterstützen, auch im Hinblick auf die rechtzeitige Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das am 28. Februar 2023 endende Geschäftsjahr", so Revolution Beauty.

Hallett war zuvor CFO des IT-Service-Management-Unternehmens Redcentric PLC.

Horsefield ist der ehemalige Geschäftsführer der Beauty-Sparte von THG PLC. Revolution Beauty hatte sich zunächst gegen diese Ergänzung des Vorstands ausgesprochen, da es sich bei THG Beauty um ein Unternehmen handelte, mit dem es "vor kurzem die Geschäftsbeziehungen eingestellt" hatte.

McGeorge, ein nicht geschäftsführender Direktor von boohoo, ist derzeit nicht geschäftsführender Vorsitzender des Tonic Water- und Mixer-Herstellers East Imperial PLC. Catto ist derzeit nicht geschäftsführender Direktor beim Indie-Spieleverlag tinyBuild Inc. und war zuvor von 2011 bis 2022 CFO von boohoo.

Im Juni wurden drei Revolution Beauty-Direktoren auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens aus dem Vorstand verdrängt, da boohoo gegen ihre Wiederwahl stimmte, obwohl ein verbleibender Direktor dem Trio eine Gnadenfrist angeboten hatte.

Die dramatischen Ereignisse folgten auf einen gescheiterten Versuch von Revolution Beauty, die Hauptversammlung zu vertagen. 74% der Stimmen stimmten gegen diesen Schritt.

Den Aktionären wurde unter anderem die Wiederwahl von Holt, Lake und Zissman vorgeschlagen. Diese Abstimmung verlor das Trio, da rund zwei Drittel der Aktionäre gegen ihre Wiederwahl stimmten.

Das bedeutete, dass der nicht geschäftsführende Direktor Jeremy Schwartz, der seine Wiederwahl mit Bravour gewann, kurzzeitig das einzige Vorstandsmitglied des Anbieters von Schönheitsprodukten war. Vor der Sitzung lobte Revolution Beauty die Erfahrung von Schwartz. Er war zuvor Geschäftsführer von L'Oreal SA in Großbritannien und verantwortlich für "alle Verbraucher-, Luxus-, Salon und Aktivkosmetikbereiche".

Schwartz musste dann "eine Reihe von Dingen abwägen", darunter auch die Tatsache, dass Revolution Beauty laut Satzung mindestens drei Direktoren haben muss.

Schwartz ernannte Rachel Maguire und Matthew Eatough zu nicht geschäftsführenden Direktoren. Maguire ist die Gründungsgeschäftsführerin der strategischen Beratungsfirma Arko Iris Ltd. Arko berät Führungsteams von Mid-Cap- und Large-Cap-Unternehmen bei der Unternehmensführung. Eatough "ist ein erfahrener Unternehmer, der eine Reihe von erfolgreichen Unternehmen gegründet und geleitet hat".

Das Trio hat dann die entlassenen Holt, Lake und Zissman wieder in den Vorstand von Revolution Beauty und in ihre vorherigen Posten berufen.

boohoo bezeichnete den Revolution-Vorstand als "selbstsüchtig" und sagte, er habe nicht im besten Interesse der Aktionäre gehandelt.

Die Einigung vom Dienstag zieht jedoch wahrscheinlich einen Schlussstrich unter das Hin und Her. Revolution Beauty hat festgestellt, dass boohoo einen Antrag auf eine Hauptversammlung zurückgezogen hat.

Von Tom Budszus, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.