Die Regions Bank hat Nikki Stephenson zur Leiterin der Unternehmensentwicklung ernannt. In dieser Funktion wird Stephenson die Strategie der Bank für Fusionen und Übernahmen (M&A) leiten und Möglichkeiten für die Regions Bank identifizieren, ihr Angebot an Spezialitäten und hochwertigen Finanzdienstleistungen für Kunden aus dem gesamten Bankensektor weiter auszubauen. Zu den jüngsten Beispielen für die erfolgreiche M&A-Strategie von Regions gehören die Übernahmen des Baumarkt-Kreditgebers EnerBank, des diversifizierten Finanzdienstleistungsunternehmens Sabal Capital Partners, LLC, und von Clearsight Advisors Inc, das M&A-Beratungsdienste für Geschäftskunden anbietet. Stephenson wird auch das Equity Investment Program von Regions leiten, das strategisches Eigenkapital vor allem für Finanztechnologieunternehmen bereitstellt, von denen viele der Bank als Zulieferer dienen. Stephenson bringt 20 Jahre Erfahrung im Bankwesen in ihre neue Funktion ein. Zuvor war sie als Leiterin der Commercial Credit Products Organisation von Regions tätig, wo sie die erfolgreiche Implementierung des Paycheck Protection Program (PPP) leitete. Durch diese koordinierte Anstrengung, an der Teams aus der gesamten Bank beteiligt waren, wurden 6,7 Milliarden Dollar an Zusagen für 79.000 PPP-Kredite bereitgestellt, um kleinen Unternehmen zu helfen, die wirtschaftlichen Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie zu überstehen. Vor ihrer Tätigkeit im Bereich Credit Products war Stephenson Senior Originator in der Corporate and Leveraged Finance Group innerhalb der Kapitalmarktabteilung von Regions. Ihr vielfältiger Hintergrund umfasst jahrelange Erfahrung in der Kapitalbeschaffung für mittelständische Kunden, große Unternehmen und Private-Equity-Firmen. Stephenson wird an David Turner, den Finanzvorstand von Regions, berichten.