Recharge Metals Limited gab die Ergebnisse der Bohrlöcher BHRCD018 und BHRCD019 auf dem Projekt Brandy Hill South bekannt, das sich auf
innerhalb des Gullewa-Grünsteingürtels aus dem Archäikum in Westaustralien befindet. Diese jüngsten Ergebnisse bauen auf den ermutigenden Resultaten auf, die bereits auf dem Projekt vorliegen. Ermutigende Ergebnisse für die beiden Diamantbohrlöcher BHRDC018 und BHRCD019 Breite Zonen mit Silbermineralisierung und mehrere schmale Zonen mit Kupfermineralisierung wurden in den tieferen Zonen beider Bohrlöcher identifiziert. Breite, flache Zonen mit Nickel- und Kobaltmineralisierung wurden in beiden Bohrlöchern identifiziert, die mit der Salt Creek-Scherung in Verbindung stehen und in ultramafischem Gestein beherbergt sind.
Signifikante Ergebnisse für BHRCD018 beinhalten: 76,1m @ 0,24% Ni und 0,105% Co aus 96,9m, 6m @ 0,31% Cu aus 141m, 129m @ 1,2g/t Ag aus 257m, einschließlich 1m @ 13g/t Ag, Signifikante Ergebnisse für BHRCD019 beinhalten: 11,2m @ 0,23% Ni und 0,102% Co aus 91m, 57m @ 0,25% Ni und 0,107% Co aus 109m, 9,2m @ 0,43% Cu aus 171m, einschließlich 1,2m @ 1,72% Cu, 6m @ 0,25% Cu aus 254m 10m @ 0,29% Cu aus 296m, 8,1m @ 0,32% Cu aus 339,1m, einschließlich 1m @ 1,14% Cu, 197.15m @ 1,6g/t Ag aus 162,85m, einschl. 1,2m @ 18g/t Ag Angesichts der bedeutenden Nickel- und Kobaltergebnisse, die in beiden Bohrlöchern identifiziert wurden, ergab eine Überprüfung früherer RC-Untersuchungsergebnisse eine Nickel- und Kobaltmineralisierung, einschließlich der Ergebnisse: 40m @ 0,46% Ni und 0,15% Co aus 56m (BHRC018), 31m @ 0,48% Ni und 0,147% Co aus 59m (BHRC019) Die Diamantbohrungen haben auf den vorrangigen DHTEM-Zielen begonnen, um die Kupfer- und Nickelmineralisierung zu testen.