Quebec Innovative Materials Corp. gab bekannt, dass die erste Phase der Pilotanlage 2023 für das Charlevoix Silica Projekt im Gange ist und voraussichtlich Anfang Juli 2023 abgeschlossen sein wird. Bei der Pilotanlage handelt es sich um eine vollständig mobile Serie von auf Anhängern montierten Mahl- und Sortieranlagen, die leicht montiert, demontiert und transportiert werden können.

Die Pilotanlage wird derzeit einige Kilometer vom Standort Charlevoix entfernt in einer nahegelegenen Kiesgrube betrieben, die QI Materials von einem örtlichen Grundstückseigentümer mietet. Ungefähr 12 Tonnen Kieselsäureproben werden derzeit in der Pilotanlage verarbeitet. Diese Proben wurden im Jahr 2022 aus dem Kieselerdeprojekt Charlevoix entnommen.

Ziel der laufenden Tests in der Pilotanlage ist die Produktion von hochwertigem metallurgischem Siliziumdioxid, das den Spezifikationen entspricht, die in der Absichtserklärung mit HPQ Silicon Inc. festgelegt wurden, um die Prozesse für die Herstellung verschiedener Produkte, die auf die Zielindustrien zugeschnitten sind, weiter zu verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Materialmenge zu gewinnen, die der Prozess derzeit verarbeiten kann. Das Ziel der Pilotanlage ist es, eine kleine Grundfläche beizubehalten, vollständig mobil zu sein und zwischen verschiedenen Projekten wechseln zu können, während sie gleichzeitig in der Lage ist, eine Reihe von industriellen Mineralprodukten einschließlich Kieselsäure zu produzieren. QI Materials konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass der Prozess auch leicht skalierbar ist.