Qlife und sein Partner Hipro Biotechnology haben die Leistungsfähigkeit des ersten Biomarkers C-reaktives Protein validiert und beginnen nun mit der klinischen Prüfung. Seit letztem Jahr hat Qlife sorgfältig darauf hingearbeitet, die Egoo Health Plattform an Hipro in China zu übertragen, um die Pilotproduktion von Verbrauchsmaterialien aufzubauen, die Leistung mit Hipro-Reagenzien zu validieren und den ersten Zielassay in die klinische Erprobung zu bringen. Für Qlife ist dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur behördlichen Zulassung von Egoo Health in China und zum Verkaufsstart.

Das C-reaktive Protein ist einer der am häufigsten verwendeten Biomarker für Entzündungskrankheiten und zur Überwachung von Infektionswerten im Zusammenhang mit der Behandlung und dem Einsatz von Antibiotika. Es stellt ein bedeutendes Potenzial für Patienten mit dem Risiko schwerer Infektionen dar, die zu Hause oder im Krankenhaus behandelt werden. Das Ziel von Egoo health ist es, ein Menü mit den wichtigsten Biomarkern anzubieten, das eine sichere Überwachung der Blutwerte von zu Hause aus ermöglicht.