Qiagen N.V. gab die Einführung seines neuen digitalen PCR (dPCR) Custom Assay Design Tools für die Analyse von Kopienzahlvariationen (CNV) zur Verwendung auf seiner digitalen PCR-Plattform QIAcuity und mehrere andere Verbesserungen in seinem GeneGlobe Design and Analysis Hub bekannt, einer umfassenden Forschungsplattform, die vorgefertigte Assays mit einer Datenbank von mehr als 10.000 biologischen Einheiten, einschließlich Genen, miRNAs und Pathways, integriert. Die neuen Entwicklungen zielen darauf ab, Kunden mit einer breiten Palette von Assay-Anpassungsoptionen zu unterstützen, von einfachen bis hin zu komplexen und validierten Multiplex-Assays, und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Die genetische Forschung entwickelt sich rasant, und es entstehen rasch neue Zielgene, die von Standard- oder vorgefertigten Assays nicht abgedeckt werden.

Um damit Schritt zu halten und die Bedarfslücke zu schließen, wurde das neue digitale PCR Custom Assay Design Tool als Schnittstelle auf der GeneGlobe-Plattform entwickelt. Es ermöglicht Kunden, Assays für den Einsatz auf QIAGENs digitaler PCR-Plattform QIAcuity außerhalb des umfassenden Katalogs von QIAGEN mit über 200 im Nasslabor validierten Assays für das Profiling von Kopienzahlvariationen in der translationalen Krebsforschung zu entwickeln und zu bestellen. Kopienzahlvariationen (CNVs) sind eine Art von genetischer Variation, bei der bestimmte Abschnitte der DNA im Genom mehr oder weniger oft als normal kopiert werden, was die Anfälligkeit für Krankheiten und das Ansprechen auf eine Behandlung beeinflussen kann.

Weitere Verbesserungen von GeneGlobe wurden kürzlich eingeführt oder befinden sich derzeit in der Entwicklung. Dazu gehören benutzerfreundlichere Design-Seiten, die die Produktauswahl vereinfachen, und ein neues Tool zum Erstellen, Speichern und Bearbeiten von Zielgen-Listen, mit dem Forscher ihre eigenen Panels erstellen können, auch in Zusammenarbeit. Dank eines Software-Updates werden Pathway-Maps aus QIAGENs Ingenuity Pathway Analysis jetzt schneller gerendert.

QIAGEN arbeitet an der Verbesserung der Durchsuchbarkeit von Pathways und Pathway-Beziehungen und plant, die Interaktivität von Pathway-Diagrammen zu erweitern und den Import ausgewählter Gene in die GeneGlobe Custom Panel Design Tools zu erleichtern. QIAGEN baut eine starke Pipeline für kundenspezifische Anpassungen auf und plant, die Möglichkeiten des dPCR Custom Assay Design Tools im Laufe des Jahres 2024 auf mikrobielle und somatische Mutationstests zu erweitern. Wenn Kunden Multiplexing höherer Ordnung oder komplexere Assays wünschen, bietet QIAGEN Genomic Services fachkundige Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Assays und stellt diese in GeneGlobe zur Verfügung.