Nachdem die von den Aktionären an der ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 2015 gutgeheissene Kapitalerhöhung nicht zustande gekommen ist und der vom Verwaltungsrat für diesen Fall gestellte Antrag, die Gesellschaft zu liquidieren, abgelehnt wurde, evaluierte der Verwaltungsrat in den vergangenen Wochen mögliche Zukunftsstrategien für die ProgressNow!investAG.
Am 12. August 2015 konnte die ProgressNow!
investAG mit der IPM St. Gallen AG ('IPM') einen Letter of Intent unterzeichnen. Ziel ist die Neuausrichtung der ProgressNow!investAG in eine Beteiligungsgesellschaft schwergewichtig mit Investitionen (Private-Equity) in nachhaltige Gesellschaften im Lebensmittelbereich. An der ausserordentlichen Generalversammlung wird näher über das Projekt informiert und Johann Hüttenmoser für die Zuwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Ausserdem soll die ausserordentliche Generalversammlung noch über Traktandierungsbegehren der Aktionärsgruppe Deck/Schöni entscheiden.
Die Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung wird den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären der Gesellschaft zugesandt. Ausserdem wird die Traktandenliste der ausserordentlichen Generalversammlung am 8. September 2015 im Schweizerischen Handelsamtsblatt veröffentlicht.
Der Halbjahresbericht per 30.Juni 2015 einschliesslich der ungeprüften konsolidierten Halbjahresrechnung kann ab dem 7. September 2015 (nach Börsenschluss) auf der Webseite der Gesellschaft unter der Rubrik 'Halbjahresberichte' (http://www.progressnow.ch/progressnow/hb_aktuell.htm) eingesehen, heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Beilage:
- Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung vom 30. September 2015

distributed by