Pinnacle Minerals Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen 105 km2 zusätzliches Konzessionsgebiet beantragt hat, das an das bestehende Tammin Kaolin Projekt ("Projekt") von Pinnacle angrenzt (Abbildung 1). Das Grundstückspaket umfasst nun 339 km2 aussichtsreiches Explorationsgelände, wobei der neue Antrag das Grundstückspaket des Unternehmens über eine große magnetische und strukturelle Anomalie erweitert, die ein Potenzial für mehrere Elemente, einschließlich Gold und Nickel, aufweist. Ein erster Besuch vor Ort, der am 9. November 2022 durchgeführt wurde, führte zu positiven Gesprächen mit den wichtigsten Landbesitzern und zur Identifizierung zahlreicher Kaolinvorkommen an oder nahe der Oberfläche.

Mit Erlaubnis des Landbesitzers wurde eine ca. 5 kg schwere Probe von einem "Kaolin-Damm" (Abbildung 2) entnommen, die derzeit auf das Vorhandensein von Seltenen Erden (REEs) und Halloysit untersucht wird. In den kommenden Wochen ist eine weitere Feldreise zum Projekt geplant, um die Gespräche mit den Landbesitzern fortzusetzen und Bodenproben von ausgewählten Straßenreserven zu nehmen, die senkrecht zu den wichtigsten magnetischen und strukturellen Anomalien im nordöstlichen Teil des Grundstücks liegen. Die Identifizierung einer oberflächennahen Kaolinmineralisierung verheißt Gutes für künftige Explorationsprogramme und unterstreicht das Potenzial des Projekts, bei dem frühere Explorationen mächtige und hochgradige Kaolinabschnitte über 2 km Streichlänge identifiziert haben1.

Das Projekt Tammin hat logistische Vorteile gegenüber vielen anderen potenziellen und in Betrieb befindlichen Kaolinminen, da sowohl die zwischenstaatliche Normalspurbahn als auch die Nationalstraße durch den nördlichen Teil des Projekts verlaufen und der Tiefseehafen in Fremantle von Tammin aus nur 204 km entfernt ist.