Pearson kündigte die Integration von KI-Studienwerkzeugen in seine Nursing: A Concept-Based Approach to Learning" an, dem einzigen Lehrplan für Pflegekonzepte, der von Grund auf als umfassendes, zusammenhängendes Lernsystem konzipiert wurde. Die KI-Lernhilfen von Pearson kombinieren die Leistungsfähigkeit der generativen KI-Technologie mit den bewährten Pearson-Inhalten, um den Schülern bei den Hausaufgaben mit einem Gerüst zu helfen und personalisierte Erklärungen, Zusammenfassungen und Übungsaufgaben für ein effizienteres Lernen anzubieten. Die Beta-Version der KI-Lernwerkzeuge wird rechtzeitig zum Herbst 2024 sowohl im Pearson+ eTextbook als auch im begleitenden MyLab-Kurs für Krankenpflege verfügbar sein. MyLab ist eine interaktive Lehr- und Lernplattform, die durch Inhalte von Pearson-Autoren unterstützt wird. Die Plattform mit integriertem eTextbook ermöglicht es Lehrkräften, ihren Kurs zu gestalten, Hausaufgaben und Bewertungen zu vergeben und die Fortschritte der Studenten in Echtzeit zu überwachen. In den USA gibt es einen Mangel an Krankenpflegern und Pflegeausbildern. Der Bericht der National Academy of Medicine aus dem Jahr 2021 mit dem Titel The Future of Nursing: 2020-2030 stellt fest, dass für eine ausreichende Versorgung der alternden Bevölkerung im nächsten Jahrzehnt ein erheblicher Zuwachs an Pflegekräften erforderlich sein wird, die in der Lage sind, "in gemeindenahen Einrichtungen mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zu arbeiten, die eine Vielzahl von Lebenserfahrungen haben." Der NAM-Bericht verweist auch auf Hunderte von unbesetzten Stellen in der Krankenpflege, die dazu beigetragen haben, dass Zehntausende von qualifizierten Bewerbern von der Aufnahme in die Krankenpflegeschulen abgewiesen wurden, weil die Nachfrage der Studenten nicht befriedigt werden konnte. Der konzeptbasierte Lehrplan für die Krankenpflege ist so konzipiert, dass er sich auf Schlüsselkonzepte konzentriert und ein ganzheitliches Verständnis von Pflegeprinzipien vermittelt, die auf verschiedene Patientengruppen, Gesundheitseinrichtungen und Situationen angewendet werden können. Dieser Ansatz stärkt die Fähigkeiten des klinischen Denkens im Rahmen der Patientenversorgung. Die Einbindung von generativen KI-Tools in die konzeptbasierten Pflegeinhalte von Pearson unterstützt Lehrkräfte in der Krankenpflege bei der Skalierung ihres Unterrichts und der Fähigkeit der Studenten, effizienter zu lernen.
Eine im Herbst 2023 durchgeführte Umfrage unter Studenten, die Pearsons KI-Lerntools beta nutzen, ergab ein hohes Maß an Engagement. 75 % der Befragten gaben an, dass die Tools für ihr Studium hilfreich oder sehr hilfreich waren. Die Aufnahme der generativen KI-Studienhilfen unterstreicht das Engagement von Pearson für die Bereitstellung der umfassendsten und effektivsten Lern- und Lehrressourcen für Pflegestudenten und Pflegeausbilder in den USA. Die KI-Lernhilfen von Pearson sind bereits in mehr als 30 Pearson Mastering-Titeln verfügbar und sollen ab August 2024 in mehr als 40 Pearson+ eTextbooks und MyLab- und Mastering-Titeln in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Pflege integriert werden. Pearson hat sich verpflichtet, in die verantwortungsvolle Anwendung von KI zu investieren, um die Produktinnovation voranzutreiben und die Lernerfahrung zu verbessern, um Studenten und Arbeitskräfte auszubilden, zu zertifizieren und zu qualifizieren. Die Produktexperten von Pearson stehen zur Verfügung, um Medienvertretern die KI-Studientools vorzuführen. Bitte wenden Sie sich an den unten stehenden Medienkontakt, um eine Demonstration anzufordern.