Herr Wenhui Lin, ein Vorstandsmitglied der Happiness Development Group Limited, hat das Unternehmen über seinen Rücktritt als Vorstandsmitglied aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 16. Januar 2023 informiert. Der Rücktritt von Herrn Lin aus dem Vorstand war nicht das Ergebnis einer Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen in einer Angelegenheit, die mit dem Betrieb, der Politik oder den Praktiken des Unternehmens zusammenhängt. Mit Wirkung vom 16. Januar 2023 ernannte der Verwaltungsrat des Unternehmens Frau Sophie Ye Tao zum Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens, um den durch den Rücktritt von Herrn Lin frei gewordenen Posten zu besetzen.

Die biografischen Daten von Frau Sophie Ye Tao sind nachstehend aufgeführt. Frau Sophie Ye Tao, 44 Jahre alt, ist seit 2007 eine aktive Investorin und Beraterin im Bereich privater und öffentlicher Aktienmärkte in China und den USA. Im Laufe ihrer Investmentkarriere hat sie Private-Equity-Investitionen in Unternehmen wie SpaceX, Evernote, 360 DigiTech Inc., Star CM Holdings, dem größten Produzenten von ungeschriebenen Inhalten in China, Linmon Media und Tricorn Technology getätigt.

Von Januar 2021 bis Dezember 2022 war Sophie Ye Tao Präsidentin und Chief Executive Officer von SPK Acquisition Corp. Von 2016 bis 2021 war Frau Tao Partnerin bei Hanfor Capital Management. Von 2010 bis 2015 war sie Mitbegründerin und Partnerin der Ray Shi Capital Group.

Von 2007 bis 2010 war Frau Tao Senior Investment Manager für Greater China bei Vision Capital Advisors in New York City. Bei Vision war Frau Tao an der Gründung und Mitverwaltung des Vision Opportunity China Fund beteiligt, der sich auf die Beschaffung, Strukturierung und Investition in kleine und mittlere Unternehmen in China durch Reverse Mergers, Privatplatzierungen und Private Equity konzentrierte. Zuvor arbeitete Frau Tao zwischen 2005 und 2007 bei Banc of America Securities LLC in New York City in der Equity Capital Markets Group, wo sie Wandelanleihen und andere aktiengebundene Emissionen initiierte und durchführte.

Zwischen 2003 und 2005 arbeitete sie außerdem bei NERA Economic Consulting in den Büros in Chicago und New York City, wo sie dazu beitrug, multinationalen Unternehmen, die in Kartell- und Wertpapierstreitigkeiten verwickelt waren, wirtschaftliche und ökonometrische Analysen und Empfehlungen zu geben. Davor arbeitete Frau Tao von 2001 bis 2002 als politische Beraterin bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Paris, wo sie Länder bei ihren wirtschaftlichen und regulatorischen Reformen beriet. Frau Tao schloss ihr Studium an der Woodrow Wilson School of Public and International Affairs an der Princeton University im Jahr 2003 mit einem Master of Public Affairs mit Schwerpunkt Wirtschaft und fortgeschrittene quantitative Analyse ab.

Außerdem schloss sie ihr Studium an der University of International Business & Economics in Peking im Jahr 2000 mit einem Bachelor of Laws ab.