Pan Global Resources Inc. gab bekannt, dass eine Vereinbarung über den Zugang zur Oberfläche getroffen wurde, die den Weg für den sofortigen Beginn der Exploration und der Bohrungen auf dem Zielgebiet Romana West ebnet. Das Ziel Romana West liegt direkt neben der Kupfer-Zinn-Silber-Entdeckung La Romana auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Escacena ("Escacena") im iberischen Pyritgürtel in Südspanien. Die Vereinbarung ermöglicht auch den Zugang zu mehreren anderen großen, noch nicht getesteten Schwerkraft- und heliborne-elektromagnetischen (HEM) Zielen innerhalb von Escacena.

Das Zugangsabkommen öffnet 680 Hektar von Escacena für die Exploration in den nächsten drei Jahren, mit dem Potenzial, über diesen Zeitraum hinaus fortzufahren. Das Gebiet entspricht 12% der bestehenden Mineralrechte von Pan Global auf dem Projekt Escacena und ist seit der Erteilung der Mineralrechte weitgehend unerforscht geblieben. Es umfasst die potenzielle westliche Erweiterung der Entdeckung La Romana im Zielgebiet Romana West sowie die Ziele Romana North, Barbacena und El Pozo.

Die Vereinbarung umfasst zwar eine Reihe von Zielen, doch die Priorität liegt bei Romana West. Das Ziel Romana West umfasst die westliche Projektion einer großen Schwerkraftanomalie, die mit der Mineralisierung La Romana zusammenfällt und das Potenzial aufweist, die Mineralisierung La Romana um weitere 800 bis 1.000 m zu erweitern. Die geophysikalischen Bodenuntersuchungen, einschließlich detaillierter Schwerkraft- und IP-Messungen, werden bei Romana West sofort beginnen und zwei Bohrgeräte werden in das Gebiet verlegt werden.

Die bisherigen Bohrungen bei La Romana zeigen, dass sich die Mineralisierung über einen Streichen von etwa 1,2 Kilometern erstreckt und nach Westen hin in Richtung der historischen Minenanlagen von La Romana und des Ziels Romana West weiterhin offen ist. Auch neigungsabwärts ist die Mineralisierung in mehreren Bereichen weiterhin offen. Das geplante Bohrprogramm bei Romana West umfasst zunächst 25 bis 30 Bohrlöcher auf Nord-Süd-Linien im Abstand von etwa 100 m, um die westliche Ausdehnung der oberflächennahen Mineralisierung La Romana abzugrenzen.

Die Explorationsarbeiten werden auch auf die weitgehend unerforschten Ziele Barbacena, El Pozo und Romana North ausgedehnt. Dies ist Teil des laufenden systematischen Explorationsprogramms, mit dem weitere Ziele für Bohrtests definiert und priorisiert werden sollen. Bohrgeräte sind derzeit auf La Romana und Cañada Honda im Einsatz und die Ergebnisse von etwa 20 Bohrlöchern auf La Romana, Cañada Honda und Zarcita stehen noch aus. Die Verhandlungen mit den Landbesitzern über den Zugang entlang des Streichens östlich der Mineralisierung von La Romana und des Ziels Bravo werden ebenfalls fortgesetzt.

Das Projekt Escacena umfasst ein großes, zusammenhängendes, 5.760 Hektar großes Landpaket im Osten des iberischen Pyritgürtels, das zu 100% von Pan Global kontrolliert wird. Escacena befindet sich in der Nähe der in Betrieb befindlichen Minen Las Cruces und Riotinto und grenzt unmittelbar an die ehemaligen Minen Aznalcóllar und Los Frailes, wo sich Minera Los Frailes/Grupo Mexico in der abschließenden Genehmigungsphase befindet und mit dem Bau voraussichtlich 2023 beginnen wird. Das Escacena-Projekt beherbergt die Kupfer-Zinn-Silber-Entdeckung La Romana und eine Reihe weiterer aussichtsreicher Ziele, einschließlich Zarcita, Hornitos, La Jarosa, Romana Deep, Romana North, Romana West, Cañada Honda, Bravo, Barbacena, El Pozo und San Pablo.