25. Jänner 2012 - (11:00)

  • Paula Radcliffe läuft am 15. April 2012 OMV Halbmarathon in Wien
  • OMV erstmals Bewerbssponsor beim Vienna City Marathon

OMV und Vienna City Marathon (VCM) präsentieren Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe als Superstar bei Österreichs größter Sportveranstaltung. Die Britin wird beim VCM am 15. April 2012 den OMV Halbmarathon laufen und will nach 21,0975 Kilometern mit einer Spitzenzeit im Ziel am Heldenplatz einlaufen.
2012 wird OMV erstmals als Hauptsponsor beim Halbmarathon auftreten und ermöglicht damit Läuferweltklasse in Wien.

"Ich freue mich sehr darauf, zum ersten Mal zu einem Rennen nach Österreich zu kommen. Für mich wird es ein sehr wichtiger Test. Ich will den Halbmarathon schnell laufen und darauf für die Olympischen Spiele aufbauen", sagte die mehrfache Weltmeisterin Paula Radcliffe, die zurzeit in Iten (Kenia) auf 2.400 Meter Höhe trainiert, in einem Telefonat mit dem VCM. Die 38-jährige Britin hat im Jahr 2012 alle Trainingseinheiten auf ihren Marathonstart bei den Olympischen Spielen in London ausgerichtet, wo sie als Weltrekordhalterin zu den großen Hoffnungsträgerinnen des Gastgeberlandes zählt.

Gerhard Roiss: "OMV bewegt Menschen"
"Paula Radcliffe steht heuer wie keine andere Läuferin im Blicklicht", betont OMV Generaldirektor Gerhard Roiss. "Sie läuft in wenigen Monaten als Weltrekordhalterin im eigenen Land um eine Olympiamedaille im Marathon und daher sind wir ganz besonders stolz, dass sie beim OMV Halbmarathon am Start sein wird. Laufsport hat bei OMV eine lange Tradition - wir wollen Menschen bewegen und das zeigen wir als Sponsor von Laufsportveranstaltungen aber auch mit unserem Fitness-Angebot für die eigenen Mitarbeiter unter dem Namen OMV Run & Fun. Zum zehnten Mal werden heuer rund 500 OMV Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim VCM an den Start gehen", unterstreicht Marathonläufer Gerhard Roiss das Laufengagement der OMV. "Weiters ist es eine unserer wesentlichsten unternehmerischen Aufgaben, verantwortungsvoll und nachhaltig mit begrenzten Ressourcen umzugehen. Gerade als Läufer weiß ich, dass der Umgang mit eigenen Energieressourcen bei Marathondistanzen alles bedeutet. Insgesamt passt damit die größte Laufsportveranstaltung in Österreich perfekt zu uns und ich bin mir sicher, dass die Leidenschaft Paula Radcliffes für diesen Sport auch noch weitere OMV Run & Fun Teilnehmer und Läufer zum Mitmachen motiviert", ergänzt Roiss, der selbst schon mehrfach durch ein Marathonziel gelaufen ist.

Paula Radcliffe: "Wien musst Du laufen"
Einen wichtigen Anstoß zum Start von Radcliffe in Wien hat die Lauflegende Haile Gebrselassie gegeben, der 2011 beim VCM den Halbmarathon in 60:18 Minuten gelaufen ist: "Ich habe beim Berlin Marathon im Herbst mit Haile gesprochen", schilderte Radcliffe. "Er hat mir erzählt, wie gut das Publikum war und wie schnell die Strecke ist. Er hat gesagt: 'Das musst Du machen!' Deshalb will ich nach Österreich kommen und schnell laufen."
Der unbedingte Einsatz in jedem Rennen ist zu einem Markenzeichen von Radcliffe geworden. Die zweifache Mutter - Tochter Isla kam im Jänner 2007 zur Welt, Sohn Raphael wurde im September 2010 geboren - hat sich darüber hinaus zu einer großen Botschafterin für das Laufen entwickelt: "Ich spreche von der Gesundheit und dem Selbstvertrauen. Wir sehen, dass Kinder, die laufen oder Sport betreiben, bessere Ergebnisse in der Schule haben, sie arbeiten besser miteinander in einer Mannschaft und am Arbeitsplatz. Das finde ich sehr wichtig. Ich will so vielen Menschen und Kindern wie möglich sagen, sie sollen laufen, um zu sehen, wie viel Spaß es macht und was es bewirken kann."

Wolfgang Konrad: "VCM ist Radcliffes olympische Generalprobe"
"Ich freue mich sehr, dass wir diese außergewöhnliche Läuferin mit Unterstützung von OMV im Olympiajahr nach Wien holen können. Ihr Auftritt in Wien ist von ganz besonderer Bedeutung", so VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad. Dass Paula Radcliffe gerade im Vorfeld der Olympischen Spiele zum Vienna City Marathon kommt, unterstreicht für Wolfgang Konrad das Vertrauen in die Qualität des Events. "Paula überlässt nichts dem Zufall und hat sich bewusst für Wien entschieden. Für uns als Veranstalter war klar, dass die Erwartungshaltung nach dem hervorragenden Auftritt von Haile Gebrselassie im Vorjahr hoch ist. Wir nehmen diese Herausforderung an und wollen erneut Weltklasse in Wien erlebbar machen. Paula Radcliffe ist seit über einem Jahrzehnt eine absolute Leitfigur im Laufsport. Sie ist eine charmante und kluge Frau. Ihr Kampfgeist ist legendär, ebenso ihre deutlichen Aussagen gegen Doping und für Fairness im Sport. Ich bin sicher, dass Paula die Herzen der Österreicher im Sturm erobern wird."

Paula Radcliffes herausragende Erfolge 
Paula Radcliffe hat sich beim Berlin Marathon vergangenen September mit dem dritten Platz in 2:23:46 Stunden fix für die Olympiateilnahme in London qualifiziert. Die IAAF Welt-Leichtathletin des Jahres 2002 wird damit bereits zum fünften Mal bei Olympischen Spielen starten. Ein vierter Platz in Sydney 2000 über 10.000 Meter und ein fünfter Platz in Atlanta 1996 über 5.000 Meter waren ihre bisher besten Platzierungen bei Olympia.

Ihre außergewöhnliche Klasse hat die 38-jährige Radcliffe, die mit dem ehemaligen 1.500 Meter Läufer Gary Lough verheiratet ist, aber bei allen anderen Meisterschaften und Wettläufen umso stärker glänzen lassen. Ihr Marathon Weltrekord von 2:15:25 Stunden, gelaufen in London 2003, gilt als einer der hochwertigsten in der gesamten Leichtathletik und ist seit fast neun Jahren nicht einmal annähernd erreicht worden. Die zweitschnellste Läuferin in der ewigen Bestenliste liegt 2:55 Minuten dahinter.

Radcliffe ist dreifache Siegerin der Marathons von London und New York, Siegerin des Chicago Marathons und eroberte 2005 den Marathon Weltmeistertitel in Helsinki. Dreimal gewann sie den Weltmeistertitel im Halbmarathonlauf, zweimal war sie globaler Champion im Crosslauf. Im Halbmarathon hat Radcliffe in Newcastle 2003 herausragende 65:40 Minuten erzielt. Aufgrund eines leichten Gefälles der ansonsten nicht leichten Strecke gilt diese Zeit aber nicht als Weltrekord. Ihre Bestmarke auf einem regulären Kurs steht bei beeindruckenden 66:47 Minuten (Halbmarathon-WM Bristol 2001).

Über 10.000 Meter zeigte sie bei den Europameisterschaften von München 2002 in strömendem Regen ein denkwürdiges Solorennen und siegte in neuem Europarekord von 30:01:09 Minuten. Im 10 Kilometer Straßenlauf hält sie mit 30:21 Minuten (San Juan 2003) einen zweiten Weltrekord. Radcliffe ist Laureus-Preisträgerin für das "Comeback des Jahres". Geehrt wurde sie dabei für ihr Rennen beim New-York-City Marathon 2007, wo sie in Folge der Geburt ihres ersten Kindes und eines Ermüdungsbruchs nach einer zweijährigen Rennpause den Sieg feiern konnte.

Bewerbe beim 29. Vienna City Marathon am 15. April 2012


Hintergrundinformationen:

OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 23,32 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 31.398 im Jahr 2010 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl- und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2010 rund 1,15 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 287.000 boe in 1-9/2011. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22,3 Mio t und mit Ende September 2011 über rund 4.700 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2010 in etwa 18 Mrd m³ Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 89 Mrd m³ im Jahr 2010. Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 34 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.

Nachhaltigkeit
Die OMV hat den UN Global Compact unterzeichnet und fördert aktiv die Werte, zu denen sie sich in ihrem Code of Conduct verpflichtet hat. Sie übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt, vor allem in sozial und wirtschaftlich sensiblen Regionen. Die OMV setzt laufend Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension in ihrem geschäftlichen Handeln verantwortungsvoll zu berücksichtigen. Das Unternehmen berichtet regelmäßig über seine entsprechenden Aktivitäten in einem Nachhaltigkeitsbericht, der gemeinsam mit dem Geschäftsbericht erscheint, und orientiert sich dabei an den international anerkannten Berichtsstandards der Global Reporting Initiative (GRI).

OMV Sponsoring
Das Sponsoring der OMV umfasst die Bereiche Sport und Kultur. Im Sport engagiert sich die OMV an regional wichtigen Standorten in Mittel- und Osteuropa im Bereich Skispringen (Nationale Skiverbände in Österreich, Tschechien, Slowenien und Rumänien), Laufen und Fußball. Im Kultursponsoring konzentriert sich die OMV auf den Kulturaustausch zwischen ihren Kernmärkten Österreich, Rumänien und der Türkei im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst. 


Über den Vienna City Marathon
Der Vienna City Marathon (VCM) wird seit 1984 durchgeführt und mobilisiert als Österreichs größte Sportveranstaltung mehr als 32.000 Läuferinnen und Läufer. Teilnehmer aus über 100 Nationen unterstreichen seine internationale Strahlkraft. 300.000 Zuschauer feuern die Teilnehmer an der Strecke entlang zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten an. Die Veranstaltung verbindet Laufen und die klassische Kultur Wiens und bietet eine Plattform für Sozial- und Charityprojekte. Der VCM ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und generiert Jahr für Jahr inlandswirksame Ausgaben von 18 Millionen Euro. In der Vorbereitung auf den Vienna City Marathon absolvieren die Teilnehmer mehr als 2,5 Millionen Trainingsstunden. Damit ist der VCM die größte Bewegungs- und Gesundheitsinitiative Österreichs. Vom Leichtathletik-Weltverband IAAF ist der Vienna City Marathon mit dem IAAF Road Race Gold Label ausgezeichnet worden, der weltweit höchsten Kategorie für Straßenläufe.


Rückfragehinweis:

distribué par

Ce noodl a été diffusé par OMV AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.omv.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-25 11:32:07 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.