Odyssey Gold Limited gab die Ergebnisse der Reverse-Circulation-Bohrungen ("RC") bekannt, die vor kurzem auf dem Zielgebiet Highway Zone, einem Teil des Projekts Tuckanarra in den Murchison Goldfields in Westaustralien, durchgeführt wurden. Aktuelle Bohrstrategie: Odysseys Tuckanarra Projekt ist Teil der produktiven Murchison Goldfelder (Abbildung 5). Die Murchison Goldfields beherbergen +35 Mio. Unzen Gold (historische Produktion plus aktuelle Ressourcen).

Die jüngsten Bohrungen von Odyssey konzentrierten sich auf die Definition von hochgradigen Ausläufern, die sich unter den Gruben Bottle Dump, Bollard und Cable Pits erstrecken, sowie auf die Erweiterung des Systems in Richtung Norden und Osten bei der äußerst aussichtsreichen Struktur der Highway Zone. Mehrere andere fortgeschrittene Ziele wurden ebenfalls mit RC-Bohrungen erkundet, darunter Maybelle, Maybelle North, Lucknow, Douglas und Cable North. Highway Zone: Das Gebiet des Projekts Tuckanarra wurde von 1993 bis 1995 abgebaut, wobei der Schwerpunkt auf hochgradigen Gebieten mit oberflächennaher Laterit- und Oxidmineralisierung lag.

Obwohl die Bohrungen mehrere Zonen mit Goldmineralisierungen unterhalb der Gruben aufzeigten, wurden diese aufgrund des niedrigen Goldpreises und der begrenzten Verarbeitungsmöglichkeiten zu dieser Zeit nicht abgebaut. Der Abbau war auf maximal ~30 m unter der Oberfläche beschränkt. Historische Bohrungen bei Tuckanarra waren auf Bodenanomalien mit >10ppb Au ausgerichtet.

Gebiete mit geringer Überdeckung, wie z.B. in der Highway Zone, wurden nicht identifiziert oder mit RC- und Diamantbohrungen im Grundgestein erkundet. Bohrungen in der Highway Zone, die Ende 2021 abgeschlossen wurden, lieferten Ergebnisse von 7m @ 2,5g/t Au, 14m @ 1,9g/t Au und 5m @ 2,2g/t Au in TCKRC0101iv. Diese Bohrungen zeigten das Potenzial für ein erhebliches Wachstum der historischen Grube östlich der Bollard-Grube auf.

Die Zone Highway deckt sich mit einer nord-nordöstlich verlaufenden regionalen Struktur, die in der Luftmagnetik interpretiert wurde. Die Mineralisierung befindet sich in einer Ausrichtung, die zuvor auf dem Projekt Tuckanarra nicht bekannt war. Die RC-Bohrungen wurden in der Zone Highway fortgesetzt.

Die Ergebnisse von 8 Bohrlöchern wurden zurückgegeben und bestätigen eine signifikante supergene Goldentwicklung zusammen mit einer Goldmineralisierung im Grundgestein. Die jüngsten Ergebnisse zeigen eine starke Beziehung zwischen dem Wirtsgestein und der Entwicklung der Mineralisierung in der Zone Highway. Stärkere hochgradige Abschnitte werden in ultramafischen und gebänderten Eisenformationen durchteuft.

Der Basalt unterhalb der ultramafischen Formation weist eine schwächer entwickelte Mineralisierung auf. Der Schnittpunkt zwischen der Highway Zone und dem ultramafischen Gesteinstyp führt zu einem mäßigen südlichen Einfall der Mineralisierung. Das Bohrloch CBRC0055 durchteufte die Mineralisierung neigungsaufwärts des vorherigen Bohrlochs CBRC0056 (40m @ 3,9g/t Au aus 170m).

Beide Bohrungen durchschnitten drei Mineralisierungszonen innerhalb eines breiteren Abschnitts. CBRC0055 sowie CBRC0056 und TCKRC0101 bestätigen eine mächtige Mineralisierung am Schnittpunkt des Cable- Bollard Trend und der Highway Zone. Dieser Strukturschnittpunkt weist einen steilen Einbruch nach Süden auf.

CBRC0055, 84m @ 2,6g/t Au aus 25m einschließlich; 16m @ 4,4g/t Au aus 25m in Oxid und 16m @ 1,9g/t Au aus 53m in Oxid und 30m @ 3,3g/t Au aus 79m einschließlich: 7m @ 10g/t Au aus 89m. Das Bohrloch CBRC0055 stimmt gut mit dem vorherigen Bohrloch CBRC0056 überein, das einen breiten Abschnitt von 40m @ 3,9g/t Au aus 170m enthielt, der drei Zonen von: 5m @ 3,8g/t Au (170m); 13m @ 3,7g/t Au (180m); 11m @ 7,8g/t Au (199m) einschließlich 6m @ 13,8g/t Au (199m); Die untere der drei Mineralisierungszonen, die häufig in der Highway Zone zu sehen ist, enthält eine höhergradige Mineralisierung. Insbesondere in CBRC0055 (7m @ 10g/t Au aus 89m), CBRC0056 (11m @ 7,8g/t Au) und TCKRC0100 (12m @ 9,1g/t Au aus 132m) sind die Mächtigkeit und der Gehalt der Mineralisierung enthalten, die für eine zukünftige Evaluierung des Untertagebaus in Betracht gezogen werden können.

Bohrloch CBRC0054 zielte darauf ab, die Oxidmineralisierung in der Fußwand der Struktur der Highway Zone neben CBRC0055 in einem Abstand von 40 m zu bohren. Gold in Oxid wurde durchteuft mit: CBRC0054, 2m @ 0,9g/t Au aus 10m und 2m @ 0,9g/t aus 55m und 6m @ 1,2g/t Au aus 63m. Die Zone Highway wurde bisher südlich des Schnittpunkts mit dem Cable-Bollard Trend nicht bebohrt.

Ein einziges Bohrloch, CBRC0117, das in östlicher Richtung gebohrt wurde, hat eine signifikante Oxidmineralisierung in der extrapolierten Position der Zone Highway im Süden durchteuft. CBRC0117, 44m @ 0,6g/t Au aus 32m einschließlich 8m @ 1,2g/t Au aus 64m. Die Bohrungen in der Zone Highway innerhalb des Oxidprofils werden wahrscheinlich dicke Mineralisierungsabschnitte wie in CBRC0117 durchschneiden.

Die bisherigen Bohrungen in der Zone Highway konzentrierten sich auf die Bestimmung des Streichens und Einfallens der Mineralisierung im Grundgestein. Die Durchschneidung der Struktur im Oxidgestein wird ein Schwerpunkt in der zweiten Jahreshälfte sein. Die Mineralisierung ist nach Süden hin weiterhin offen.

Das Bohrloch CBRC0127 (Ergebnisse stehen noch aus) soll diese Position durchschneiden. Weitere Bohrungen sind in den kommenden Monaten südlich von CBRC0127 geplant. Vier Löcher wurden in einem Abstand von 80 Metern gebohrt, um die Mineralisierung in Richtung Osten zu erweitern.

Drei der vier Löcher durchschnitten die Struktur im Basalt. Die im Basalt durchteufte Mineralisierung ist schmaler und von geringerem Gehalt als dort, wo die Struktur in ultramafischer oder gebänderter Eisenformation durchteuft wird. CBRC0113, 8m @ 1,0g/t Au aus 199m und 8m @ 0,9g/t Au aus 215m; CBRC0116, 3m @ 2,2g/t Au aus 206m; CBRC0115, 7m @ 1,0g/t aus 189m.

Zukünftige Bohrungen sind geplant, um die Struktur neigungsaufwärts im ultramafischen Gestein und in Tiefen zu durchschneiden, die für einen Tagebau besser geeignet sind. Im oberen Bereich des Basaltes treten gebänderte Eisenformationen auf. CBRC0057 durchteufte mehrere Einheiten der gebänderten Eisenformation und lieferte unter anderem 1m-Proben für dieses Bohrloch: CBRC0057, 3m @ 6,4g/t Au aus 156m und 11m @ 3,7g/t Au aus 186m; 3m @ 0,6g/t Au aus 201m; 5m @ 1,0g/t Au aus 214m.

Das nördlichste RC-Bohrloch in der Highway Zone, CBRC0124, durchteufte Quarzgänge in Oxid und endete in Granit. Dieses Loch scheint nun östlich der nördlichen Erweiterung der Zone Highway gebohrt worden zu sein.