Die rasante Rallye bei den großen US-Tech-Aktien könnte eine Verschnaufpause einlegen und damit Hoffnung für Marktsegmente geben, die in diesem Jahr eher lau waren.

Obwohl der S&P 500 in diesem Jahr um 14,6% gestiegen ist, konzentrierten sich die meisten Gewinne des breiter gefassten Index auf die Sektoren Informationstechnologie und Kommunikation (+28,2% bzw. 24,3%). Der Rest des Marktes war verhaltener: Der nächstbeste Sektor, die Versorger, ist seit Jahresbeginn nur um 9,5% gestiegen.

Viele Anleger sind der Meinung, dass Tech-Aktien aufgrund ihrer starken Erträge und der Begeisterung über das revolutionäre Potenzial der künstlichen Intelligenz langfristig solide sind. Doch die enormen Kursgewinne, darunter der Anstieg von Nvidia Corp. um 155% seit Jahresbeginn, haben die Sorge geweckt, dass die Tech-Rallye überhitzt sein könnte.

Marktnachzügler wie Small Caps und so genannte Value-Werte wie Finanzwerte und Industriewerte könnten sich als Schnäppchen erweisen.

"Nvidia war ein Raketenschiff, und wenn es so schnell nach oben geht, möchte man nicht der Letzte sein, der durch die Tür geht", sagte Michael Purves, CEO von Tallbacken Capital Advisors. "Die Leute wollen in diese Aktienrallye investiert sein, und wenn sie Nvidia verkaufen, werden sie wahrscheinlich in Value- und zyklische Aktien investieren."

Eine Rotation aus den großen Technologiewerten könnte die in den letzten Wochen aufgekommenen Bedenken hinsichtlich einer Konzentration zerstreuen, da sich die Marktrallye wieder einmal auf eine Handvoll Namen beschränkt hat. Etwa 60% der Gesamtrendite des S&P 500 von mehr als 14% in diesem Jahr wurde von fünf Unternehmen erzielt, deren Aktien zu den am stärksten gewichteten im Index gehören: Nvidia, Microsoft, Meta Platforms, Alphabet und Amazon.com , so die Daten von S&P Dow Jones Indices.

In der vergangenen Woche gab es einige Anzeichen für eine Erschöpfung der großen Tech-Unternehmen. Die Aktien von Nvidia sind seit ihrem Höchststand am Donnerstag um 10% gefallen, wodurch der Chiphersteller seine kurzzeitige Position als wertvollstes Unternehmen der Welt verloren hat. Nvidia wird in dieser Woche um 4% fallen, während der S&P 500 um weniger als 1% zulegen wird.

Die in der kommenden Woche genau beobachteten Wirtschaftsdaten, einschließlich der Inflationsdaten am Freitag, könnten die Positionierung der Anleger ebenfalls beeinflussen, da die Marktteilnehmer abschätzen, ob die sich abzeichnende Verlangsamung der Inflation anhält.

Der Tech-Sektor scheint nach mehreren Barometern überbewertet zu sein, so Purves. Der Relative-Stärke-Indikator des Mag6-Index, der die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Kursveränderungen bei den sechs größten Aktien des Aktienmarktes misst, ist so hoch wie nie zuvor, sagte er.

Unterdessen ist das Kursverhältnis zwischen dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 Equal Weight Index - ein Indikator für die durchschnittliche Aktie - seit Anfang Juni um 9% gestiegen, sagte er. Der S&P 500 ist dagegen in diesem Monat um fast 4% gestiegen.

Der Optimismus unter Privatanlegern und institutionellen Investoren ist groß, was einige als Kontraindikator betrachten, da es bedeutet, dass die Messlatte für positive Überraschungen höher liegt. Der AAII Sentiment Survey lag in der Woche, die am 19. Juni endete, konstant bei 44% und damit etwa 8 Prozentpunkte über seinem historischen Durchschnitt. Die Stimmung unter den Fondsmanagern war in der jüngsten Umfrage von BofA Global Research auf dem höchsten Stand seit Ende 2021, wobei die Anleger ihre Cash-Positionen reduzierten und ihre Aktienallokationen erhöhten.

Der Anstieg des VanEck Semiconductor ETF um 13% seit Beginn des Monats ist ein Zeichen dafür, dass das KI-Fieber zu weit gegangen sein könnte, so Larry Tentarelli, technischer Chefstratege bei Blue Chip Daily Trend Report.

"Kurzfristig könnte es zu einem Pullback bei Tech- und Halbleiterwerten und einer gesunden Rotation in andere Bereiche des Marktes kommen, die diesen Bullenmarkt am Laufen halten würde.

Selbst wenn es zu einem Pullback kommen sollte, gibt es kaum Anzeichen dafür, dass die Anleger Tech- und Wachstumswerte für lange Zeit verlassen würden. In den letzten zehn Jahren war es ein Verlustgeschäft, gegen Tech-Aktien zu wetten. Der Nasdaq 100 Index ist um mehr als 400% gestiegen, während der Russell 1000 Value im gleichen Zeitraum etwa 70% zugelegt hat.

Der Russell Value Index ist in diesem Jahr um 5,6% gestiegen. Small Cap-Aktien wurden von den Anlegern noch kühler aufgenommen. Der Russell 1000 ist seit Jahresbeginn um 0,5% gefallen.

Der Tech-Sektor könnte sich recht schnell erholen, da die Anleger sich beeilen, die Delle zu kaufen. Der Nasdaq 100 brauchte fünf Wochen, um einen neuen Höchststand zu erreichen, nachdem er im April bis zu 9% gefallen war.

"Ich habe nicht das Gefühl, dass die Anleger jetzt die Kasse klingeln lassen und Gewinne verbuchen wollen", sagte Jason Alonzo, Portfoliomanager bei Harbor Capital Advisors. "Wenn überhaupt, dann sehe ich Leute, die das Gefühl haben, dass sie es verpasst haben und versuchen, an diesem Trend teilzuhaben."