Der S&P 500 und die Dow-Futures notierten am Donnerstag wenig verändert, da die Anleger auf neue Daten zur Stärke des US-Arbeitsmarktes warteten, während die Nasdaq-Futures etwas höher notierten, da die Gewinne des KI-Favoriten Nvidia den Optimismus im Technologiesektor verstärkten.

Eine Rallye im Technologiesektor trieb den S&P 500 und den Nasdaq am Mittwoch auf Allzeithochs, da eine Reihe schwächerer Wirtschaftsdaten die Wetten darauf verstärkte, dass die Federal Reserve früher als bisher erwartet mit einer Lockerung der Geldpolitik beginnen könnte.

Megacap Tech-Aktien waren die Haupttreiber der Rallye, wobei der Tech-Sektor um fast 2,6% zulegte, während die Treasury-Renditen nachgaben. Aktien wie Meta Platforms, Microsoft und Apple gaben im vorbörslichen Handel zwischen 0,04% und 0,3% nach.

Der Chiphersteller Nvidia legte jedoch um 1,0% zu, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung eine Marktbewertung von 3 Billionen Dollar überschritten und damit Apple als zweitwertvollstes Unternehmen der Welt abgelöst hatte.

Die Zuwächse bei Nvidia und anderen KI-Unternehmen waren der Hauptgrund für die jüngste Rallye an der Wall Street. Der Chiphersteller war für etwa ein Drittel der Zuwächse des S&P 500 von über 12% im bisherigen Jahresverlauf verantwortlich, auch wenn die Anleger mit der Sorge um höhere US-Zinsen zu kämpfen hatten.

"Die Tatsache, dass Nvidia jetzt mehr wert ist als Apple, ist bemerkenswert ... man hat das Gefühl, dass solange der Aktienkurs von Nvidia steigt, die Anleger zufrieden sind und an den Märkten alles in Ordnung ist", sagte Russ Mould, Investment Director bei AJ Bell.

An der Makrofront deuteten die Daten zu den privaten Lohn- und Gehaltsempfängern für den Monat Mai am Mittwoch darauf hin, dass sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt hat, bevor am Freitag der entscheidende Bericht zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft veröffentlicht wird.

Laut dem FedWatch-Tool der CME sehen Händler nun eine fast 67%ige Chance für eine Zinssenkung im September und haben laut Daten von LSEG etwa zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eingepreist.

Die von Reuters befragten Prognostiker erwarten ebenfalls zwei Zinssenkungen, aber es besteht ein erhebliches Risiko, dass die Fed sich für nur eine oder gar keine Zinssenkung entscheidet.

Die Daten zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und die Zahlen zum internationalen Handel im April werden am Donnerstag erwartet.

Um 5:54 Uhr ET lagen die Dow e-minis 17 Punkte oder 0,04% niedriger, die S&P 500 e-minis 1,75 Punkte oder 0,03% niedriger und die Nasdaq 100 e-minis 8,5 Punkte oder 0,04% höher.

Unter den Einzelwerten stiegen Lululemon Athletica um 7,1%, nachdem sie am Mittwoch die Erwartungen für den Gewinn und den Umsatz im ersten Quartal übertroffen hatten, da ihr in China ansässiges Geschäft dazu beitrug, die Abschwächung in Nordamerika auszugleichen.

Victoria's Secret verloren dagegen 2,5%, nachdem das Unternehmen nach Börsenschluss am Mittwoch einen geringeren Gewinn und Umsatz für das erste Quartal gemeldet hatte.