Ecopia AI (Ecopia) und NextNav haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die es Ersthelfern ermöglichen wird, Situationen in 3D zu visualisieren und zu lokalisieren, wo in einem Gebäude ein Notruf eingeht. Gemeinsam bieten Ecopia und NextNav den Notrufzentralen die Möglichkeit, die Z-Achsen-Koordinaten von Notrufen auf 3D-Gebäudedaten zu visualisieren. So können die Rettungskräfte feststellen, aus welchem Stockwerk eines mehrstöckigen Gebäudes ein Anruf kommt, und die Menschen in Not schneller erreichen. Die Partnerschaft kombiniert NextNavs missionskritische z-Achsen-Positionierungslösung, die von Bodenstationen und barometrischer Kalibrierung abgeleitet wird, mit Ecopias umfassenden, genauen und aktuellen 3D-Gebäudedaten, die von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Kartierungssystemen generiert werden, um Einsatzteams in Notfallszenarien ein besseres Situationsbewusstsein zu ermöglichen.

Im Jahr 2022 verlangte die Federal Communications Commission der Vereinigten Staaten, dass alle kommerziellen Mobilfunkanbieter (CMRS) die Z-Achsen-Koordinaten des Notrufs an jede Notrufzentrale übermitteln. Während CMRS-Anbieter traditionell die Koordinaten der x- und y-Achse des Notrufs liefern, um den Notrufzentralen zu helfen, die Adresse des 911-Anrufers zu lokalisieren, haben die Einsatzkräfte oft Schwierigkeiten, den Anrufer in mehrstöckigen Gebäuden zu finden. Im Rahmen der Bemühungen, die Notrufkräfte in die Lage zu versetzen, Menschen in Not effizienter zu erreichen, sieht die FCC vor, dass CMRS-Anbieter den Notrufzentralen die Koordinaten der Z-Achse übermitteln.

Ohne eine 3D-Kartierungs- und Visualisierungslösung verfügen die Notrufzentralen und Notfallteams jedoch nicht über den notwendigen Kontext, um die Z-Achsen-Koordinaten zu nutzen. Der vertikale Z-Achsen-Ortungsdienst Pinnacle von NextNav ist in mehr als 4.400 US-Städten und Gemeinden verfügbar und deckt mehr als 90 % der Gebäude mit mehr als 3 Stockwerken ab.