Das Rechtsdrama "Suits" hat 2023 einen anderen Publikumsliebling, "The Office", als meistgestreamten Titel aller Zeiten abgelöst, während Sendungen auf Netflix laut Nielsen-Daten die gesamten Streaming-Charts dominierten.

"Suits" kam 2023 auf 57,7 Milliarden Sehminuten, dank seiner Verfügbarkeit auf Netflix und dem zu Comcast gehörenden Peacock. "The Office" hatte laut dem Bericht 57,1 Milliarden Sehminuten im Jahr 2020 generiert, obwohl die Serie aufgrund einer Pandemie gesperrt wurde.

Einige der anderen häufig gestreamten Serien im letzten Jahr waren "Bluey", "NCIS", "Grey's Anatomy" und "The Big Bang Theory".

Insgesamt haben die Amerikaner im Jahr 2023 Videos im Wert von 21 Millionen Jahren gestreamt, was einem Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, da die Streaming-Unternehmen weiterhin Milliarden von Dollar in neue und lizenzierte Inhalte investieren, um die Zuschauer an ihre Plattformen zu binden.

Shows auf Peacock, Disney+, Paramount+ und Warner Bros Discovery's Max gehörten ebenfalls zu den vielgesehenen Sendungen.

Das vergangene Jahr war für die US-Unterhaltungsindustrie eine besondere Herausforderung, da Streiks von Autoren und Schauspielern die Produktion monatelang zum Stillstand brachten.

Trotz der Streiks schaffte es eine Handvoll Originalsendungen auf den Markt, wobei "Ted Lasso" auf Apple TV+ die Charts in der Kategorie Originalsendungen anführte und Netflix' "Night Agent" knapp dahinter lag.

In der Kategorie Filme waren sieben von 10 Animationsfilmen an der Spitze der Streaming-Charts, allen voran Disneys "Moana" und "Encanto".

Der Bericht unterstreicht auch die Dominanz von Streaming in den Vereinigten Staaten, vor allem, da hochkarätige Sportereignisse wie das jüngste NFL-Playoff-Spiel zwischen den Kansas City Chiefs und den Miami Dolphins exklusiv bei Streaming-Diensten zu sehen sind.