NEO Battery Materials Ltd. gab eine Kooperationsvereinbarung mit INNOX eco-M bekannt, einem Unternehmen, das für sein innovatives Silizium-Recyclingverfahren bekannt ist und eine Tochtergesellschaft eines führenden koreanischen Unternehmens für chemische Materialien, INNOX Holding Corp. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird NEO Battery Materials gemeinsam Siliziumanodenprodukte entwickeln, indem es das hochreine recycelte Silizium und Siliziumoxidpulver von INNOX eco-M als Rohmaterial einsetzt. Zu den wichtigsten Prioritäten der Zusammenarbeit gehören: Verbesserung der elektrochemischen Leistung, einschließlich höherer Kapazität und Effizienz; Senkung der Gesamtproduktionskosten durch kostengünstige Vorprodukte; und Vermarktung eines nachhaltigen, ESG-freundlichen Anodenprodukts.

Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit auch zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer verbesserten Widerstandsfähigkeit der Lieferkette beitragen wird. Da die meisten Siliziumquellen in China hergestellt werden, wird INNOX eco-M NEO Battery Materials dabei helfen, seine Lieferkettenabhängigkeit zu diversifizieren und eine langfristige, kostengünstige Versorgung mit Silizium zu sichern. INNOX eco-M beliefert verschiedene Produktionsunternehmen in der Batterie- und Chemieindustrie.

INNOX eco-M betreibt drei Anlagen in Südkorea und China und plant, seine Kapazitäten zur Herstellung von Siliziumoxidpulver in Vietnam zu erweitern. INNOX eco-M recycelt hauptsächlich Abfallschlämme, die beim Schneiden und Abflachen von Halbleiter- und Solarwafern anfallen.