• Einige Orte können bis zur Nacht nicht wieder versorgt werden
• Reparaturen der defekten Leitungen dauern noch Tage an

Südbaden, 3. Januar 2018. Nach zahlreichen Stromausfällen durch das Sturmtief 'Burglind'
in einem großflächigen Gebiet vom Hochrhein über den Hochschwarzwald und den Hotzenwald bis hin zur Baar versorgten die ED Netze bis Mittwochabend einen Großteil der Haushalte im Netzgebiet wieder mit Strom. Wegen des erheblichen Ausmaßes der Schäden an Freileitungen können allerdings bis heute Nacht voraussichtlich nicht alle Orte wieder versorgt werden.

ED Netze rückte mit rund 40 Technikern und externen Freileitungskolonnen aus, um unter Hochdruck die umfangreichen Schäden in Südbaden zu beheben. Dabei erschwerten umgestürzte Bäume, Starkregen und orkanartige Böen die Arbeit der Techniker.

Grund für die zahlreichen Unterbrechungen überwiegend im Mittelspannungsnetz der ED Netze war das Sturmtief Burglind, das sich von Nordwesten her Richtung Südosten übers Südbadener Netzgebiet zog. Entsprechend verliefen auch die Stromausfälle. Zuerst betroffen waren Holzkirch, Kappel und Lenzkirch gegen 7.40 Uhr. Böen von bis zu 140 Stundenkilometern entwurzelten Bäume, die vierlorts in die Freileitungen gerieten. Wie in Lenzkirch stürzten an mehreren Orten Strommasten aus Holz und Beton um. Einige der Gittermasten verbogen sich in den Orkanböen und setzten die Leitungen außer Funktion.

Die Reparaturen werden voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen noch andauern.

Presseinfo als PDF

Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 280 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 8.300 Kilometern Erdkabel, 3.900 Kilometern Freileitungen sowie 3.300 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.

Mehr Infos unter: www.ednetze.de

Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen

Energiedienst Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 03 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 03 Januar 2018 17:45:04 UTC.

Originaldokumenthttps://www.energiedienst.de/presse-detail/news/1291-burglind-entwurzelte-baeume-und-liess-strommasten-der-ed-netze-knicken/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/9BD5B67EA2176031BF176CCEF8D7EE54338087DB