Noni B Limited gab die geprüften konsolidierten Ergebnisse für das am 2. Juli 2017 beendete Geschäftsjahr bekannt. Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg auf 316,8 Mio. AUD und der flächenbereinigte Umsatz wuchs in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt um 2,4 %, mit einer besonders starken Leistung in der zweiten Jahreshälfte. Das Online-Geschäft zeigte weiterhin signifikante und kontinuierliche Verbesserungen, die 3,6 % des Konzernumsatzes für das Jahr ausmachten, was die Investitionen und den Fokus des Konzerns auf diesen Schlüsselbereich widerspiegelt. Das bereinigte EBITDA der Gruppe in Höhe von 22,9 Mio. AUD übertraf die zum Zeitpunkt der Übernahme von Pretty Girl abgegebene Prognose 2. Dieses Ergebnis wurde trotz der unterdurchschnittlichen Leistung von Pretty Girl in den ersten vier Monaten des ersten Halbjahres 2017 (zwei Monate unter der Eigentümerschaft von Noni B) erzielt, wie bereits mitgeteilt. Das Ergebnis spiegelt auch eine anhaltende wesentliche Verbesserung der Marke Noni B und eine Wiederherstellung der Leistung von Pretty Girl in der zweiten Jahreshälfte 2017 wider, so dass sie mit dem vorherigen Vergleichszeitraum übereinstimmt. Bitte beachten Sie, dass das bereinigte Ergebnis vor Transaktions- und Restrukturierungskosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Pretty Girl in Höhe von 5,5 Mio. AUD dargestellt wird. Der statutarische Gewinn nach Steuern betrug 3,3 Millionen AUD für das Gesamtjahr, was die Nachsteuereffekte von einmaligen Transaktions- und Restrukturierungskosten widerspiegelt. Dieses Ergebnis steht im Vergleich zu einem Nachsteuergewinn von 2,2 Mio. AUD für das Geschäftsjahr 2016, bei dem es sich um das eigenständige Geschäft von Noni B handelte. Der Gewinn vor Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 5,910 Mio. AUD im Vergleich zu 3,338 Mio. AUD im Vorjahreszeitraum. Der unverwässerte und verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 4,6 Cents im Vergleich zu 6,1 Cents im Vorjahreszeitraum. Der Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 33,405 Mio. AUD im Vergleich zu 7,671 Mio. AUD im Vorjahreszeitraum. Die Ausgaben für Sachanlagen beliefen sich auf 11,096 Mio. AUD im Vergleich zu 3,632 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ausgaben für Software-Vermögenswerte beliefen sich auf 0,223 Mio. AUD im Vergleich zu 0,502 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen erwartet, dass die Gruppe im Geschäftsjahr 2018 ein deutlich höheres Finanzergebnis erzielen wird.