Reinach (awp) - Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace stösst sein in der Alu Menziken zusammengefasstes E-Mobility Segment ab. Käuferin ist die deutsche Tochtergesellschaft der chinesischen Mengtai Gruppe.

Montana Aerospace verkauft 100 Prozent der Anteile der Alu Menziken Extrusion AG an Mengtai Germany, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Den Verkauf sieht das Unternehmen als "entscheidenden Schritt bei der Umsetzung des angekündigten Ziels, das Portfolio zu straffen und sich zu einem reineren Aerostructures-Unternehmen zu entwickeln".

Alu Menziken stellt Leichtbaukomponenten aus Aluminium, darunter Lösungen für E-Batteriesysteme, Strukturbauteile und Crash-Management-Systeme her und beliefert Originalzulieferer (OEMs) in den Bereichen Automobil, Bahn, Bau, Industrie und Pneumatik. Mit rund 700 Mitarbeitenden und Produktionsstätten in der Schweiz, Österreich und Rumänien erwirtschaftete das Unternehmen 2023 einen konsolidierten Nettoumsatz von knapp 161 Millionen Euro und einen bereinigten EBITDA von 25,4 Millionen.

Die Mengtai-Gruppe mit Sitz im chinesischen Ordos wurde 2001 gegründet und wird privat gehalten. Hauptsächlich ist das Unternehmen in den Bereichen Energieerzeugung und -verteilung, Landwirtschaft, und Aluminium tätig.

Alu Menziken soll sich unter Mentai entfalten

Montana Aerospace geht davon aus, dass der "starke, neue Eigentümer" Alu Menziken die Möglichkeit bietet, die Wachstumspläne bestmöglich umzusetzen.

Teil der Mengtai-Gruppe und im Besitz von Mengtai Germany ist die APT-Gruppe mit Sitz im deutschen Monheim. Diese beliefert die europäische Aluminiumindustrie mit Strangpressprofilen sowie mechanisch bearbeiteten Produkten für verschiedene Sektoren, darunter Automobil, Bau, Industrie und Transport. Durch die Übernahme von Alu Menziken soll die Position von Mengtai auf dem europäischen Markt für Aluminiumstrangpressen gestärkt werden.

cf/tv