Mont Royal Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen mit seinem ersten Feldforschungsprogramm auf dem unternehmenseigenen Grundstück Tarku im Upper Eastmain Greenstone Belt in Quebec, Kanada, begonnen hat. Der Beginn des Programms hat sich aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, verzögert. Dennoch ist Mont Royal sehr erfreut, dass die Arbeiten nun vor dem Ende der Winterexplorationssaison begonnen haben. Wie in der ASX-Mitteilung von Mont Royal vom 24. Januar 2022 angekündigt, führt TMC Geophysics die Boden-EM-Untersuchung durch, die diese Woche begonnen hat und voraussichtlich etwa 3 Wochen dauern wird, sofern das Wetter mitspielt.

Vorläufige Ergebnisse werden für das zweite Quartal CY22 erwartet. IOS Services wird die gesamte erforderliche Logistik, einschließlich Unterkunft und Hubschrauberunterstützung, organisieren. Mont Royal setzt als Grundlage der Explorationsstrategie des Unternehmens im Upper Eastmain-Grünsteingürtel EM-Geophysik am Boden ein, die für verschiedene Rohstoffe und Mineralisierungsarten geeignet ist. Ziel ist es, günstige Bohrziele für die weitere Exploration zu identifizieren.

Der direkte Nachweis von Massivsulfiden durch elektromagnetische (EM) geophysikalische Techniken ist ein konventioneller Explorationsansatz für die Suche nach Lagerstätten des Typs vulkanisches Massivsulfid (VMS) und wird als eine der vorrangigen Techniken für die Explorationsstrategie des Unternehmens angesehen. Das Programm hat mit einer EM-Untersuchung am Boden begonnen, die auf die südliche Überschiebungszone im westlichen Teil von Tarku abzielt, die hier als Ziel-2 bezeichnet wird und die starke EM-Anomalie aus der Luft etwa in der Mitte des Tarku-Grundstücks darstellt, wo sie mit der Gabbro-Intrusion zusammenfällt. Mont Royal freut sich, mit der zweiten Phase seines Explorationsprogramms für die Wintersaison 2022 beginnen zu können.