Das von Microsoft unterstützte Unternehmen OpenAI hat das Such- und Datenbankanalyse-Startup Rockset übernommen, um eine bessere Infrastruktur für seine Unternehmensprodukte bereitzustellen, teilte der ChatGPT-Hersteller am Freitag mit.

Die Unternehmen haben den Umfang des Deals nicht bekannt gegeben. OpenAI nutzte seine Aktien, um das Unternehmen in einem Aktiendeal zu kaufen, der Rockset mit einigen hundert Millionen bewertet und damit eine der größten Akquisitionen durch das schnell aufstrebende KI-Labor darstellt, so Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

OpenAI lehnte es ab, sich zu den Einzelheiten des Deals zu äußern. Das Unternehmen wurde zuletzt in einem Übernahmeangebot von Investoren Anfang des Jahres mit 86 Milliarden Dollar bewertet.

Rockset, das von ehemaligen Ingenieuren von Meta gegründet wurde, baut Echtzeit-Such- und Analysedatenbanken und hat vom Einsatz künstlicher Intelligenz in Anwendungen wie Chatbots und der Erkennung von Anomalien profitiert.

Mit der Unterstützung von Greylock, Sequoia und dem Venture-Capital-Arm von Hewlett Packard Enterprise hat Rockset nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr insgesamt 105 Millionen Dollar an Finanzmitteln erhalten.

WARUM ES WICHTIG IST

Rockset sagte, dass sein Team sich OpenAI anschließen wird und die Technologie die Abfrageinfrastruktur der Unternehmensprodukte des ChatGPT-Herstellers unterstützen wird.

Das bedeutet, dass Rocksets Expertise in der Echtzeit-Datenverarbeitung und der Vektorsuche die Fähigkeit von OpenAI verbessern wird, schnell auf riesige Informationsmengen zuzugreifen und diese zu analysieren. Dies wird wahrscheinlich zu schnelleren und präziseren Antworten von KI-Modellen führen, da Rockset versucht, Unternehmen Tools zu verkaufen, mit denen sie ihre Daten schnell indizieren und durchsuchen können.

KONTEXT

OpenAI ist bestrebt, durch die Erweiterung seines Angebots, das auf dem Erfolg seines Verbraucherprodukts ChatGPT aufbaut, der Zeit voraus zu sein.

OpenAI hat ChatGPT Enterprise, die Unternehmensversion seines Chatbots und seiner KI-Dienste, die als APIs bekannt sind, Führungskräften in großen Unternehmen angeboten.

Außerdem integriert OpenAI neue Funktionen in ChatGPT und entwickelt neue KI-Modelle, um sich gegen die Konkurrenz von Alphabet, Google und Anthropic zu wehren.

Reuters berichtete letzten Monat, dass OpenAI ein Suchmaschinenprodukt entwickelt, um möglicherweise mit Google und dem KI-Such-Startup Perplexity zu konkurrieren. (Berichterstattung von Akash Sriram in Bengaluru; Redaktion: Devika Syamnath und Stephen Coates)