Der britische Lebensmittelhändler Sainsbury's gab am Freitag bekannt, dass er eine fünfjährige strategische Partnerschaft mit Microsoft vereinbart hat, die die Fähigkeiten des Technologieunternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz und die umfangreichen Daten des Supermarktkonzerns nutzen wird.

Auf der Suche nach Umsatzsteigerungen und Kosteneinsparungen setzen immer mehr Einzelhändler generative KI ein, um personalisierte Einkaufserlebnisse für Verbraucher zu schaffen und die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter effizienter zu gestalten.

Sainsbury's, Großbritanniens zweitgrößter Lebensmittelhändler nach Tesco , erklärte, dass es KI einsetzen wird, um ein interaktiveres Einkaufserlebnis für Online-Käufer zu schaffen und gleichzeitig die Suchfunktionen zu verbessern.

In den Geschäften würden die Mitarbeiter über Echtzeitdaten und -einblicke für wichtige Prozesse wie die Auffüllung der Regale verfügen.

Die Zeit bis zur Markteinführung neuer Dienstleistungen und Produktinnovationen würde sich ebenfalls verkürzen, so Sainsbury's.

Finanzielle Details der Partnerschaft wurden nicht bekannt gegeben.

Sainsbury's hatte im Februar den Markt über seine Strategie informiert und ein neues Kosteneinsparungsziel von 1 Milliarde Pfund (1,3 Milliarden Dollar) über drei Jahre festgelegt und versprochen, die Rendite für die Aktionäre zu steigern.

Letzten Monat prognostizierte das Unternehmen ein Gewinnwachstum von bis zu 10% im laufenden Geschäftsjahr, das am 3. März begann, und zeigte sich zuversichtlich, dass es weiterhin mehr Kunden von der Konkurrenz abwerben kann. ($1 = 0,7895 Pfund) (Berichterstattung von James Davey; Redaktion: Jamie Freed)