Microchip Technology hat sein Bluetooth Low Energy Portfolio um 12 neue Produkte erweitert, die Entwicklern eine breite Palette an Möglichkeiten bieten, um ihre individuellen Herausforderungen zu meistern und so die Hürden für Designs von der einfachsten bis zur fortschrittlichsten Lösung zu senken. Zu diesen Ergänzungen gehören das RF-fähige WBZ350 Modul und der PIC32CX-BZ3 SoC, der den niedrigsten Einstiegspunkt für die Integration eines Bluetooth Low Energy Mikrocontrollers (MCU) in Produktdesigns bietet. Eine Liste aller 12 Produkte finden Sie auf der Bluetooth Low Energy Webseite von Microchip. Zusätzlich zu den Bluetooth MCUs hat Microchip das RNBD350 Plug-and-Play-Modul eingeführt, das die Kosten- und Komplexitätsbarrieren für die Integration von Bluetooth Low Energy Konnektivität in Produktdesigns reduziert.

Diese Module minimieren den Zeit- und Kostenaufwand sowie die technischen Ressourcen, die für die Optimierung des HF-Designs, die behördliche Zertifizierung und die Softwareentwicklung erforderlich sind. Für erfahrene Ingenieure, die nach mehr Flexibilität suchen, bietet Microchip robuste drahtlose Multiprotokoll-MCU System-on-Chip (SoC) Optionen. Zu den Anwendungsbeispielen für die Bluetooth Low Energy-Bauteile von Microchip gehören IoT-Smart-Home- und -Gebäudesysteme, industrielle IoT-Lösungen (IIoT) und Automobil-Designs.

Entwickler, die das neue, erweiterte Bluetooth Low Energy Portfolio für Einstiegsanwendungen nutzen, profitieren von einem einfachen Entwicklungsprozess, einschließlich interner Support-Services und Entwicklungstools, ohne Kompromisse bei der Bluetooth-Funktionalität einzugehen. Darüber hinaus profitieren sie von Microchips umfassender MCU-Expertise, die sie bei der Produktauswahl unterstützt und ihnen die Möglichkeit bietet, problemlos auf fortschrittlichere Bluetooth Low Energy Optionen in Industriequalität umzusteigen, wenn sie bereit sind, anspruchsvollere Design-Herausforderungen anzugehen. Entwickler können auch auf das wachsende Wireless-Portfolio von Microchip für End-to-End-Lösungen zurückgreifen.

Das Portfolio bietet eine Reihe von Produkten in beliebten drahtlosen Technologien wie Wi-Fi®, Zigbee®, Thread und Sub-GHz, die so konzipiert sind, dass sie nahtlos mit dem Bluetooth-Portfolio zusammenarbeiten. Entwicklungs-Tools: Microchip unterstützt seine Kunden mit einem umfassenden Angebot an Entwicklungstools, Software und mobilem App-Quellcode für iOS®- und Android®-Plattformen, Bausteinmodulen, Anwendungsbeispielen und Demos sowie kostenlosen Design Check Services, um die Produktentwicklung voranzutreiben.