Meeka Metals Limited meldete die Ergebnisse von weiteren 46 Bohrlöchern, die im August 2022 auf St Anne's niedergebracht wurden und die Zone von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 100 m erschlossen haben. Die neuen Ergebnisse erweitern die breiten Zonen mit hochgradigem Gold um 85 m am nördlichen Ende von St Anne's, wo die Bohrungen weiterhin eine Abfolge von felsischem Vulkangestein und mafischem Gestein durchteckt haben. Die Mineralisierung befindet sich vorwiegend in der mafischen Einheit innerhalb einer breiten, subvertikalen, von Norden nach Süden verlaufenden Scherungszone.

Schräg verlaufende, quer verlaufende Scherflächen, die in den aeromagnetischen Daten identifiziert wurden, werden als Einflussfaktor für die Entwicklung der hochgradigen Mineralisierungszonen bei St Anne's interpretiert. Neue Ergebnisse von St Anne's beinhalten: 24m @ 4,73g/t Au aus 52m einschließlich 8m @ 11,78g/t Au; 36m @ 3,61g/t Au aus 44m einschließlich 8m @ 11,07g/t Au 8m @ 3,05g/t Au aus 104m einschließlich 4m @ 4,09g/t Au; 20m @ 1,66g/t Au aus 36m einschließlich 12m @ 2,36g/t Au; 16m @ 1.43g/t Au aus 92m einschließlich 4m @ 2.06g/t Au & 4m @ 2.42g/t Au 12m @ 1.24g/t Au aus 68m und16m @ 0.86g/t Au aus 104m - Bohrung endet in Mineralisierung 8m @ 1.18g/t Au aus 140m einschließlich 4m @ 1.87g/t Au - Bohrung endet in Mineralisierung. 8m @ 1,58g/t Au aus 60m; 8m @ 0,87g/t Au aus 120m einschließlich 4m @ 1,30g/t Au; 4m @ 1,33g/t Au aus 72m; 4m @ 1,93g/t Au aus 24m und 4m @ 2,29g/t Au aus 68m; 4m @ 1,27g/t Au aus 24m Die Bohrlöcher 101 und 105 endeten in der Mineralisierung, da die Schaufel nicht in den Quarzkörper eindringen konnte. RC-Bohrungen, die auf diese primäre Mineralisierung abzielen, werden nun am nördlichen Ende von St. Anne's durchgeführt; die Untersuchungsergebnisse werden für Mitte Oktober 2022 erwartet.

Das Unternehmen hat außerdem ein Diamantbohrunternehmen beauftragt, das Anfang Oktober 2022 vor Ort sein wird. Dies wird zusätzliche Kapazitäten schaffen, um die primäre Mineralisierung im frischen Gestein anzupeilen und gleichzeitig wichtige strukturelle Informationen über die Mineralisierung von St Anne's sowie verschiedene andere technische Informationen zu sammeln, um eine erste Mineralressourcenschätzung zu ermöglichen. Metallurgische Proben wurden von mineralisierten Abschnitten bei St Anne's entnommen und ein erstes metallurgisches Programm wurde in Auftrag gegeben.

Die Ergebnisse werden für das Quartal Dezember 2022 erwartet. Außerhalb der unmittelbaren Mineralisierungszonen bei Turnberry und St. Anne's haben nur 54 Bohrlöcher die äußerst fruchtbare 7 km lange Scherzone durchschnitten. Dort, wo diese spärlichen, breit angelegten Erkundungsbohrungen die Scherzone durchschnitten haben, ist Gold nachweisbar.

Wichtig ist, dass die Bohraufzeichnungen darauf hinweisen, dass das Gesteinspaket, das bei Turnberry und St. Anne's Gold beherbergt, auch in einem ähnlichen Trend verläuft. Nach den Erweiterungsbohrungen sowohl bei St Anne's als auch bei Turnberry wird diese Scherzone in den Mittelpunkt der Arbeiten rücken, wobei große Zonen mit mächtigen, flachen Goldmineralisierungen anvisiert werden. Insbesondere die Gebiete, in denen die schräg verlaufenden Scherflächen, die die Entwicklung hochgradiger Mineralisierungszonen beeinflussen, vorrangige Ziele sein werden.