MCF Energy Ltd. gab den erfolgreichen Erwerb einer bedeutenden Erdgasexplorationskonzession mit einer Länge von ca. 100 km(2) in Südwestbayern, Deutschland, bekannt, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für eine anfängliche Laufzeit von drei Jahren erteilt wurde. Lech Ost grenzt an eine weitere Konzession von 10 km(2). Bei einer früheren Bohrung in Lech wurde eine bemerkenswerte Durchflussrate von über 20 Millionen Kubikfuß Gas pro Tag gemessen.

Die Tochtergesellschaft von MCF Energy, Genexco GmbH, hält eine 20%ige Beteiligung an Lech und plant, im Herbst 2023 mit einer Offset-Erschließungsbohrung zu beginnen. Das Unternehmen betrachtet Lech (20% an MCF Energy) und Lech Ost (100% an MCF Energy) als wichtige Perspektiven für die Energiesicherheit Deutschlands. Höhepunkte: Lech Ost, eine 100 km(2) lange Erdgasexplorationskonzession in Bayern, Deutschland, wurde an eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von MCF Energy vergeben.

Die moderne seismische 3D-Interpretation mit Hilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz hat vielversprechende Aussichten ergeben, die die bedeutenden historischen Gas- und Ölfunde ausgleichen. Bei der Bohrung Kinsau #1 in Lech wurden 1983 mehr als 20 Millionen Quadratfuß Gas pro Tag getestet. MCF Energy ist mit einem Anteil von 20% und bis zu 5 Millionen Euro an einer Bohrung in Lech beteiligt, die noch in diesem Jahr abgeteuft werden soll. Lech und Lech Ost profitieren von einer hervorragenden Zugänglichkeit und Infrastruktur.

MCF Energy plant ein Explorationsprogramm bei Lech East im Wert von 4,6 Millionen Euro, einschließlich Bohrungen. Im Jahr 19 bohrte M Mobil die Bohrung Kinsau # 1 bis in eine Tiefe von 3940 Metern, wo sie auf Grundgestein stieß. In der Purbeck-Formation aus dem Jura wurden in 3.179 Metern Tiefe Gas- und Kondensatvorkommen gefunden.

Die Bohrung wurde durch Stimulierung mit Säure abgeschlossen und über ein 22,5 Meter langes perforiertes Intervall getestet. Der gesamte Bohrlochtest dauerte 3,5 Monate. Am 28. und 29. Juli wurde ein Test mit variabler Fördermenge durchgeführt, bei dem drei Fördermengen gemeldet wurden: 7.712 Tausend Kubikfuß pro Tag (MCFD) bei 2.973 psi, 14.832 MCFD bei 2.785 psi und 24.706 MCFD bei 1871 psi.

Der gesamte Testdruck sank von 4.110 psi auf 4.090 psi (283,4 auf 282 bar). Der Test führte zu einer Förderung von 45,9 Millionen Kubikfuß (MMCF) Gas und 1.510 Barrel Kondensat. Diese Testergebnisse sind nicht unbedingt ein Hinweis auf die langfristige Leistung oder die endgültige Förderung.

MCF Energy hat eigene 3D-seismische Daten über Lech und Lech East erhalten. Die Interpretation dieser Daten durch das Unternehmen, unterstützt durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, hat zur Identifizierung und Bewertung mehrerer vielversprechender Schürfstellen mit mehreren potenziell produktiven Zonen geführt. Mehrere der aussichtsreichen Gebiete liegen in der Nähe historischer Bohrungen, die zu bedeutenden Gasfunden geführt haben, die sehr wirtschaftlich wären, einschließlich einer beeindruckenden Durchflussrate von über 20000 Kubikfuß Gas pro Tag.

Lech und Lech Ost liegen etwa 55 km südwestlich von München in einer ländlichen Region und verfügen über eine hervorragende Erreichbarkeit und Infrastruktur, einschließlich der Nähe zu Pipelines. Im Rahmen seines Engagements wird MCF Energy ein gestaffeltes Explorationsprogramm in Lech Ost durchführen, das bis 2026 oder früher mit einer Bohrung abgeschlossen werden soll. Das Dreijahresbudget für Lech East beträgt 4,6 Millionen Euro, einschließlich der Bohrungen.