Mayfair Gold Corp. meldete weitere Ergebnisse des Erweiterungsbohrprogramms bei Fenn-Gib, das eine Mineralisierung in der Erweiterungszone unterhalb des flachen zentralen und östlichen Bereichs des aktuellen konzeptionellen Tagebaus identifiziert. Das zu 100 % von Mayfair kontrollierte Projekt Fenn-Gib, das sich in der Region Timmins im Nordosten Ontarios befindet, beherbergt eine angezeigte Ressource gemäß NI43-101 von 2,08 Mio. Unzen mit einer vereinzelten Goldmineralisierung, die in Ost-West-Richtung entlang der Pipestone-Verwerfung über 1,25 Kilometer (km) verläuft und am westlichen Ende bis zu 300 Meter (m) breit ist.

Zu den wichtigsten Bohrergebnissen gehören: FG21-180 durchteufte 0,77 Gramm pro Tonne (g/t) Gold (Au) auf 122,8 m, einschließlich 1,06 g/t Au auf 63,3 m; FG21-189 durchteufte 0,88 g/t Au auf 72,5 m, einschließlich 2,06 g/t Au auf 24,3 m; FG21-206 durchteufte 0,93 g/t Au auf 134,2 m, einschließlich 1,31 g/t Au auf 78,3 m; und FG21-213 durchteufte 1,02 g/t Au auf 92,7 m. Die Erweiterungsbohrungen stoßen weiterhin auf eine bedeutende Goldmineralisierung, die auf den zuvor gemeldeten Ergebnissen der Erweiterungszone aufbaut, einschließlich: FG21-148, das 101,0 m mit einem Gehalt von 0,88 g/t Au durchteufte, einschließlich 51,7 m mit einem Gehalt von 1,16 g/t Au; Loch FG21-149 durchteufte 101,9 m mit einem Gehalt von 0,75 g/t Au, einschließlich 18,0 m mit einem Gehalt von 1,77 g/t Au; Loch FG21-150 durchteufte 65.5m mit einem Gehalt von 1,18 g/t Au, einschließlich 10,0m mit einem Gehalt von 4,24 g/t Au; und Bohrloch FG21-153 durchteufte 233,0m mit einem Gehalt von 1,05 g/t Au, einschließlich 84,0m mit einem Gehalt von 1,83 g/t Au und ebenfalls einschließlich 25,5m mit einem Gehalt von 4,70 g/t Au. Weitere Bohrergebnisse des Infill-, Erweiterungs- und Step-Out-Bohrprogramms bei Fenn-Gib werden bekannt gegeben, sobald sie vorliegen.

Regionales Explorationsprogramm auf dem North und South Block: Das vollständig finanzierte regionale Explorationsprogramm von Mayfair konzentriert sich sowohl auf den Fenn-Gib North Block (32,55 km2), der den mineralisierten Korridor der Pipestone-Verwerfung überspannt, als auch auf den South Block (14,72 km2), der die Destor-Porcupine-Verwerfung überspannt. Die strategisch günstig gelegenen Blöcke North und South sind etwa 3 km voneinander entfernt. Auf dem North Block wurden die Bohrungen auf dem historischen Ziel Talisman Shaft Zone, das etwa 350 m westlich der Lagerstätte Fenn-Gib liegt, mit 2.534 m in neun Bohrlöchern abgeschlossen.

Die Bohrungen auf dem Ziel Horseshoe Zone, das sich etwa 500 m nordwestlich der Lagerstätte Fenn-Gib befindet, sind nun im Gange, wobei drei von sieben geplanten Bohrungen abgeschlossen wurden. Für den North Block sind insgesamt 7.000 m an Bohrungen geplant. Die Bohrung des ersten Bohrlochs auf dem South Block hat begonnen, um die vorrangigen Goldziele zu evaluieren, die anhand von historischen Daten und kürzlich abgeschlossenen Bodenmagnetometer- und induzierten Polarisationsuntersuchungen identifiziert wurden.

Der South Block erstreckt sich über die ergiebige Destor-Porcupine-Verwerfung und ihre Verzweigungen und liegt in der Nähe der Goldmine Black Fox von McEwen Mining, die sich etwa 7 km nordwestlich befindet, sowie der von Moneta Gold gemeldeten Goldressource von mehreren Millionen Unzen auf dem Projekt Tower Gold, das eine gemeinsame Grundstücksgrenze mit der Ostseite des South Blocks von Mayfair hat. Für den South Block sind insgesamt 3.000 m an Bohrungen geplant. Die Ergebnisse der regionalen Bohrprogramme werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.