Mast Energy Developments PLC - Entwickler von Reservestromerzeugungsanlagen - erwartet, dass das erste Aggregat in seinem flexiblen 9-Megawatt-Kraftwerk Pyebridge in Derbyshire gegen Ende dieses Monats den kommerziellen Betrieb aufnehmen und Einnahmen generieren wird, was dem erwarteten Zeitplan entspricht. Die zweite Phase des Arbeitsprogramms zur Überholung dieses ersten Aggregats kommt gut voran, so Mast. Bereits im April hatte Mast Energy mitgeteilt, dass die Arbeiten der zweiten Phase in separaten, aufeinander folgenden Tranchen durchgeführt werden und voraussichtlich sechs bis acht Wochen pro Aggregat in Anspruch nehmen werden.

Mast Energy geht davon aus, dass es sich bei der nächsten Auktion um einen zusätzlichen T-1-Kapazitätsmarktvertrag für das Lieferjahr 2025-26 bewerben und diesen auch erhalten wird. Mast Energy geht außerdem davon aus, dass es sich zu gegebener Zeit um den T-4-Kapazitätsmarktvertrag mit einer maximalen Laufzeit von 15 Jahren und Kapazität bewerben wird. Pyebridge wird weiterhin die mit dem aktuellen Kapazitätsmarktvertrag verbundene jährliche Bruttogewinnspanne von 308.000 GBP von der britischen Regierung erhalten.

Kibo Energy PLC hält eine 55%ige Beteiligung an Mast Energy.

Mast-Aktienkurs in London: 0,16 Pence, plus 9,7% am frühen Donnerstag

12-Monats-Veränderung: minus 89%

Kurs der Kibo-Aktie in London: 0,021 Pence

12-Monats-Veränderung: minus 65%

Kurs der Kibo-Aktie in Johannesburg: 0,01 Rand Cent

Veränderung in 12 Monaten: minus 50%

Von Artwell Dlamini, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.